Manner-Aktie: Manner verführt deutsche Kunden!
In einem herausfordernden Marktumfeld kann Manner seine Umsätze steigern, was unter anderem runden Geschäften in Deutschland zu verdanken ist.
Andreas Göttling-Daxenbichler verbindet seit 2016 Finanzjournalismus mit IT-Expertise. Als freiberuflicher Autor analysiert er Aktienmärkte von Pennystocks bis Blue Chips. Seine technische Kompetenz als Softwareentwickler ergänzt seine analytische Herangehensweise an Finanzthemen. Um objektive Berichterstattung zu gewährleisten, investiert er selbst nicht in Wertpapiere.
Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen:
Andreas Göttling-Daxenbichler startete 2011 seine Laufbahn als freiberuflicher Autor. Ab 2016 spezialisierte er sich auf Finanzmarktberichterstattung und schreibt seitdem für etablierte Finanzportale wie Finanztrends und NTG24.
Parallel zu seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er als IT-Berater und Softwareentwickler. Seine Programmierexpertise umfasst:
Die Kombination aus technischem Verständnis und Finanzmarktkenntnis prägt seine Arbeitsweise. Als Informatiker bringt er strukturiertes, analytisches Denken in seine Finanzanalysen ein. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht es ihm, komplexe Marktmechanismen verständlich darzustellen.
Andreas Göttling-Daxenbichler legt besonderen Wert auf:
Seine Artikel erscheinen regelmäßig auf:
Die Beiträge zeichnen sich durch klare Struktur und nachvollziehbare Argumentation aus.
Als freiberuflicher Finanzredakteur erstellt Andreas Göttling-Daxenbichler tagesaktuelle Marktberichte und Unternehmensanalysen. Seine IT-Projekte führt er parallel für verschiedene Unternehmenskunden durch. Diese Doppelqualifikation macht ihn besonders bei der Analyse von Technologieunternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner.
Kontakt: andreas.goettling-daxenbichler947@finanztrends.de
Berufliches Netzwerk: XING
In einem herausfordernden Marktumfeld kann Manner seine Umsätze steigern, was unter anderem runden Geschäften in Deutschland zu verdanken ist.
Wolford tut sich schwer damit, Abnehmer für neue Anteilsscheine zu finden, was gut zur latenten Abwärtstendenz beim Aktienkurs passt.
Andritz erhält durch die SBTi seine ehrgeizigen Klimaziele abgesegnet und es scheint nicht einmal ansatzweise etwas zu meckern zu geben.
Die Flughafen Wien AG berichtet über steigende Passagierzahlen im Mai, auch das Frachtvolumen legt zu und zudem scheint die Zufriedenheit sich zu bessern.
Noch vor Kurzem rechnete OMV mit einer anhaltenden Entspannung bei Gaspreisen, machte die Rechnung dabei aber ohne Israel und Iran.
Die Deutsche Bank hebt das Kursziel für die Erste Group an und blickt zufrieden auf Chancen durch die geplante Expansion in Osteuropa
Anzeigen
Boerse-Express
Alle Kursinformationen sind nach den Bestimmungen der jeweiligen Börse verzögert.
Versicherungsrechner Österreich