Andreas Göttling-Daxenbichler

Andreas Göttling-Daxenbichler

Experte für: IT & Technologie, Erneuerbare Energien, Aktienmarktanalyse
627 veröffentlichte Artikel
9 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Göttling-Daxenbichler

Profil

Andreas Göttling-Daxenbichler verbindet seit 2016 Finanzjournalismus mit IT-Expertise. Als freiberuflicher Autor analysiert er Aktienmärkte von Pennystocks bis Blue Chips. Seine technische Kompetenz als Softwareentwickler ergänzt seine analytische Herangehensweise an Finanzthemen. Um objektive Berichterstattung zu gewährleisten, investiert er selbst nicht in Wertpapiere.

Fachgebiete

Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen:

  • Aktienmarktanalysen über alle Marktsegmente
  • Technologiewerte und deren Bewertung
  • Erneuerbare Energien Sektor
  • Unternehmensberichterstattung

Beruflicher Hintergrund

Andreas Göttling-Daxenbichler startete 2011 seine Laufbahn als freiberuflicher Autor. Ab 2016 spezialisierte er sich auf Finanzmarktberichterstattung und schreibt seitdem für etablierte Finanzportale wie Finanztrends und NTG24.

Parallel zu seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er als IT-Berater und Softwareentwickler. Seine Programmierexpertise umfasst:

  • SAP-Systeme
  • Java-Entwicklung
  • Python-Programmierung
  • C++ Anwendungen

Interdisziplinärer Ansatz

Die Kombination aus technischem Verständnis und Finanzmarktkenntnis prägt seine Arbeitsweise. Als Informatiker bringt er strukturiertes, analytisches Denken in seine Finanzanalysen ein. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht es ihm, komplexe Marktmechanismen verständlich darzustellen.

Journalistische Grundsätze

Andreas Göttling-Daxenbichler legt besonderen Wert auf:

  • Neutrale und faktenbasierte Berichterstattung
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte
  • Breite Marktabdeckung ohne Spezialisierung auf einzelne Segmente
  • Unabhängigkeit durch Verzicht auf eigene Aktieninvestments

Publikationen

Seine Artikel erscheinen regelmäßig auf:

  • Finanztrends.de
  • NTG24
  • Weiteren Finanzportalen

Die Beiträge zeichnen sich durch klare Struktur und nachvollziehbare Argumentation aus.

Aktuelle Tätigkeit

Als freiberuflicher Finanzredakteur erstellt Andreas Göttling-Daxenbichler tagesaktuelle Marktberichte und Unternehmensanalysen. Seine IT-Projekte führt er parallel für verschiedene Unternehmenskunden durch. Diese Doppelqualifikation macht ihn besonders bei der Analyse von Technologieunternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner.

Kontakt: andreas.goettling-daxenbichler947@finanztrends.de

Berufliches Netzwerk: XING

Artikel von Andreas

627 Artikel insgesamt

Lenzing-Aktie: Das gibt Ärger!

Aktien Österreich

Lenzing kündigt ein weiteres Sparprogramm an, was bei den Arbeitnehmervertretern jedoch gar nicht gut ankommt.

Porr-Aktie: Hier ist Geduld gefragt!

Aktien Österreich

Porr verspricht sich Chancen von deutschen Infrastrukturplänen, rechnet aber nicht eben mit zeitnahen Auftragseingängen in dieser Sache.

OMV-Aktie: Wasserstoff-Offensive!

Aktien Österreich

OMV investiert im großen Stil in einen Wasserstoff-Elektrolyseur, mit dem CO2-Emissionen merklich reduziert werden sollen.

Manner-Aktie: Startschuss!

Aktien Österreich

Die erste Manner-Filiale in Deutschland hat in der vergangenen Woche ihre Pforten geöffnet, und es soll wohl nicht die letzte gewesen sein.

Semperit-Aktie: Im Bereich des Machbaren?

Aktien Österreich

Die Anleger erwarten von Semperit keine Wunder, werden aber dennoch genau hinschauen, ob die überschaubare Prognose eingehalten werden kann.

Agrana-Aktie: Gelungener Einstand!

Aktien Österreich

Die Agrana-Aktie notiert seit einer Woche im ATX Global Players und dem Aktienkurs hat dies bislang nicht geschadet.

Flughafen Wien-Aktie: Luftige Aussicht!

Aktien Österreich

Der Flughafen Wien umgarnt Werbekunden seit Kurzem im höchsten Tower Europas und will dort schon in wenigen Tagen das nächste Event abhalten.

Lenzing-Aktie: Der Widerstand organisiert sich!

Aktien Österreich

Angestellte von Lenzing wollen einen möglichen Stellenabbau wohl nicht einfach hinnehmen und bereits heute wird dazu eine Betriebsversammlung abgehalten.

ams-Osram-Aktie: Kleiner Dämpfer!

Aktien Österreich

Die ams-Osram-Aktie bekam es in dieser Woche mit kleineren Korrekturen zu tun, was aber noch lange kein Grund für spontane Panikattacken ist.

Wolford-Aktie: Alles im Rahmen!

Aktien Österreich

Die Wolford-Aktie bietet momentan viel Bewegung und teils dramatische Anblicke, doch all das spielt sich in einem gewohnten Muster ab.

DO & CO-Aktie: In Lauerstellung!

Aktien Österreich

Die DO & CO-Aktie sorgte in den letzten Tagen nicht mehr für viel Aufmerksamkeit, doch der Seitwärtstrend ist an sich schon als kleiner Erfolg zu bewerten.

Strabag-Aktie: Bremsklotz Bürokratie!

Aktien Österreich

Dass bürokratische Hürden dem Aufschwung im Bausegment im Wege stehen, zu diesem Schluss kommt auch Strabag und fordert dementsprechend Nachbesserung.

Raiffeisenbank-Aktie: Meilenstein!

Aktien Österreich

Die Raiffeisenbank ermöglicht der REWE Group eine flächendeckende Versorgung mit neuen Zahlungsterminals.

Pierer Mobility-Aktie: Kritische Töne!

Aktien Österreich

KTM-Chef Gottfried Neumeister blickt kritisch auf die Vergangenheit zurück, will die Motorradtochter von Pierer Mobility aber wieder in die Spur bringen.

Lenzing-Aktie: Schockschwerenot!

Aktien Österreich

Lenzing scheint schon die nächsten Stellenstreichungen vorzubereiten, was an den Märkten nicht eben als positives Signal verstanden wird.

Zumtobel-Aktie: Keine Überraschungen!

Aktien Österreich

Zumtobel begrpßt einen neuen Aufsichtsrat und segnet die Dividende für das vergangene Geschäftsjahr ab, was an den Märkten keine Begeisterungsstürme hervorruft.

Marinomed Biotech-Aktie: Unbeeindruckt!

Aktien Österreich

Die Marinomed Biotech-Aktie zeigt sich ob der jüngsten Zollankündigungen aus den USA unbeeindruckt, und das wohl auch völlig zu recht.

Palfinger-Aktie: Nur Mut!

Aktien Österreich

Die Analysten der Deutschen Bank können die Zurückhaltung der Börsianer bei der Palfinger-Aktie nicht recht nachvollziehen.

Fabasoft-Aktie: Kauflaune!

Aktien Österreich

Fabasoft startet seinen geplanten Aktienrückkauf und als erste Reaktion darauf gibt es an den Börsen steigende Kurse zu sehen.