Agrana-Aktie: Gelungener Einstand!

Die vergangene Woche brachte einige Neusortierungen an den österreichischen Börsen mit sich. Nicht nur beim ATX fanden Anpassungen statt. Auch die Zusammenstellung des ATX Global Players veränderte sich. Dort sind Unternehmen vertreten, die mehr als 20 Prozent ihrer Umsätze außerhalb von Europa erzielen.
Genau das trifft auf Agrana zu und die Wiener Börse entschied sich dazu, dem Unternehmen zum 22. September den Platz von Wienerberger zu überlassen. Das erste Fazit fällt durchaus positiv aus. Im neuen Index konnte die Agrana-Aktie sich bisher sichtlich verbessern.
Agrana: Licht und Schatten
Um 1,2 Prozent legte die Agrana-Aktie auf Wochensicht zu. Besonders am Freitag gab es dicke grüne Vorzeichen zu sehen. Der Kurs legte bis auf 12,60 Euro zum Wochenende zu und darin zu erkennen sind klar Zukunftshoffnungen der Anteilseigner.
Gut lief es für Agrana zuletzt im Bereich Fruchtsäfte, der auch in Zukunft kontinuierlich ausgebaut werden soll. Das dortige Wachstum scheint die Aktionäre gut darüber hinwegtrösten zu können, dass es bei Stärke und Zucker noch immer große Herausforderungen und schmale Margen gibt.
Noch kein Ritterschlag
Die Notierung im ATX Global Players verschafft der Agrana-Aktie eine etwas bessere Sichtbarkeit, was dem Kurs auch in Zukunft kaum schaden dürfte. Über jeden Zweifel erhaben ist das Papier deshalb aber lange nicht. Es werden weiterhin fundamentale Überlegungen den Ton angeben, und diesbezüglich gibt es derzeit leider nicht nur Sonnenschein zu sehen.
Agrana Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agrana Beteiligungs-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Agrana Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agrana Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Agrana Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...