Raiffeisenbank-Aktie: Meilenstein!

Europa tat sich eine ganze Weile lang recht schwer mit Kartenzahlungen, doch spätestens seit Corona gehören solche auch in hiesigen Gefilden längst zum Alltag. Beim Einkauf im Supermarkt erwarten viele Kunden längst, dass sie an der Kasse bequem und kontaktlos zahlen können.
Um diesem Wunsch gerecht zu werden, rollte die REWE Group kürzlich in Österreich rund 7.000 POS-Terminals in Filialen der Ketten BILLA, BIPA und Penny aus. Als Partner dafür tritt die Raiffeisen Bank International in Erscheinung, wie einer Meldung auf der unternehmenseigenen Webseite zu entnehmen ist.
Die Raiffesen Bank setzt sich durch
Die Raiffeisen Bank konnte sich dem Vernehmen nach in einem Ausschreibungsprozess durchsetzen und sieht dies als einen Beweis für die eigene Kompetenz im Bereich Payment Acceptance Services an. Eine zentrale Abwicklung in Wien und die bereits vorhandene Tätigkeit in mehreren europäischen Ländern werden als Vorzüge ins Feld geführt.
Zufrieden zeigt sich auch die REWE-Tocher Paymenttolls, deren Geschäftsführerein Salah Zayakh von schnellen, bequemen und sicheren Zahlungsvorgängen bei den Kunden spricht. Ob sich dies auch im Alltag bewähren mag, wird die Zeit zeigen. Aufgrund der Expertise der Raiffeisen Bank ist daran aber kaum zu zweifeln.
Es geht wieder aufwärts
Finanzielle Details zur Kooperation wurden nicht genannt und an der Börse findet das Thema kaum weiter Beachtung. Dort konnten die Anleger zuletzt diverse Sorgen um Rechtsstreitigkeiten mit Rasperia wieder etwas abschütteln. Die Raiffeisen Bank stabilisierte sich auf hohem Niveau und legte am Freitag um 0,8 Prozent bis auf 29,40 Euro zu.
Raiffeisen Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Raiffeisen Bank-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:
Die neusten Raiffeisen Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Raiffeisen Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Raiffeisen Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...