Palfinger-Aktie: Nur Mut!

Seit rund zwei Monaten steht die Palfinger-Aktie leicht unter Druck, wenn auch auf einem zugegebenermaßen noch immer sehr hohen Niveau. Doch scheint sich im Chart immer mehr eine Korrekturbewegung etablieren zu wollen. Ausgehend vom 52-Wochen-Hoch aus dem Juli bei 39,60 Euro ging es mittlerweile bis auf rund 35 Euro in die Tiefe. Die Euphorie aus dem Frühjahr scheint verschwunden zu sein.
Das mag daran liegen, dass Anleger die Aktie von Palfinger mittlerweile als fair bewertet ansehen. Doch die Analysten der Deutschen Bank sehen genau das ganz anders. In einer neuen Studie werden dem Papier weiterhin große Chancen nachgesagt. Es bleibt bei einer klaren Kaufempfehlung und das Kursziel in Höhe von 50 Euro stellt potenzielle Aufschläge von nahezu 50 Prozent in Aussicht.
Bei Palfinger scheint noch was zu gehen
Die Deutsche Bank verweist in ihrer Analyse auf diverse Infrastruktur- und Konjunkturprogramme und um den Globus, welche Palfinger sehr gelegen kommen dürften. Außerdem erkennt das Geldhaus einen Rückgang beim Überhang eigener Aktien, sodiass die Liquditiät wieder in margenstarke Geschäftsbereiche investiert werden könnte.
Geht es um den Gewinn der Aktie, haben die Analysten der Deutschen Bank auch schon recht konkrete Vorstellungen. Für das laufende Jahr wird mit 3,05 Euro gerechnet, bis 2027 soll es sogar auf 3,65 Euro aufwärtsgehen. Zudem wird in Aussicht gestellt, dass die Dividende bis 2027 auf 1,10 Euro je Anteilsschein zulegen könnte. Mit anderen Worten wird es nach Ansicht der Experten in jeder nur erdenklichen Sicht in Richtung Norden gehen.
Noch nicht überzeugt
Trotz dieses ausgesprochen optimistischen Einschätzung tun sich die Aktionäre mit der Palfinger-Aktie noch immer schwer. Am Freitagmorgen konnte das Papier lediglich um 0,1 Prozent zulegen und damit keinerlei Signale aussenden. Es bleibt daher für den Moment beim Korrekturmodus und es scheint noch offen zu sein, wo genau sich dabei ein Boden ausbilden könnte. Gleichwohl sei auch daran erinnert, dass sich im Jahresvergleich noch Aufschläge von weit mehr als 50 Prozent feststellen lassen. Meckern lässt sich also nur auf hohem Niveau.
Palfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palfinger-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Palfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...