Tesla Aktie: Durchbruch nach Upgrade?
Canaccord Genuity hebt Teslas Kursziel auf 490 Dollar an und erwartet starke Quartalszahlen, obwohl US-Subventionen für E-Autos ausgelaufen sind.
Canaccord Genuity hebt Teslas Kursziel auf 490 Dollar an und erwartet starke Quartalszahlen, obwohl US-Subventionen für E-Autos ausgelaufen sind.
Die SEC entscheidet am 10. Oktober über einen Solana-ETF, während der Kurs bei 200 Dollar kämpft. Große Investoren zeigen Verkaufsbereitschaft, doch fundamentale Entwicklungen stützen das Ökosystem.
Trotz Kartellverfahrens der EU zeigt sich die SAP-Aktie robust und legt zu. Anleger setzen auf starke Cloud-Position und strategische Partnerschaften.
Nemetschek übertrifft mit 30,5% Umsatzwachstum den etablierten Rivalen Dassault Systèmes. Der deutsche Spezialist punktet mit agiler Strategie und Fokus auf den boomenden Bau-Softwaremarkt.
Die US-Finanzaufsicht erklärt Kryptowährungen zur obersten Priorität und ebnet den Weg für institutionelle Investoren. Bitcoin notiert stabil über 112. 000 Dollar trotz ETF-Abflüssen.
Der US-Rüstungskonzern erhält einen 12,5-Milliarden-Dollar-Vertrag für fast 300 F-35-Kampfflugzeuge, der Planungssicherheit bis 2028 bietet und nach einem schwierigen Quartal positive Signale setzt.
RTL Group startet Aktienrückkauf über 4 Millionen Titel und plant Sky Deutschland-Übernahme für 150 Millionen Euro. Die Streaming-Umsätze wuchsen im ersten Halbjahr 2025 um 27 Prozent.
Die Berlusconi-Familie hält über 75 Prozent an ProSiebenSat. 1, was einen Squeeze-Out ermöglicht. Trotz positiver operativer Nachrichten zeigt die Aktie verhaltene Reaktion.
Die Wahrscheinlichkeit für einen Cardano-ETF bis Oktober liegt bei 91 Prozent, während Großinvestoren massiv ADA akkumulieren und das Handelsvolumen um 54 Prozent ansteigt.
XRP steht vor mehreren ETF-Entscheidungen ab Oktober, während Großinvestoren massiv zukaufen und neue Technologie-Partnerschaften die institutionelle Basis stärken.
Alibabas KI-Modell Qwen3-Omni übertrifft US-Konkurrenz, Analysten erhöhen Kursziele nach spektakulärer Technologievorstellung und Expansionsplänen.
Nach dem überraschenden Ausstieg von Finanzchef Jasper Eenhorst kämpft Redcare Pharmacy mit Führungsturbulenzen. Die Deutsche Bank hält dennoch am Kauf-Rating und einem Kursziel von 214 Euro fest.
Nach der Sanierung erlebt Wolfspeed eine explosive Kursrallye von über 1. 700 Prozent, obwohl das Unternehmen weiterhin mit strukturellen Herausforderungen kämpft.
Donald Trumps CBD-Befürwortung ließ Tilray um 60 Prozent steigen, während Robinhood Allzeithoch erreicht und Gold neue Rekorde schreibt. Firefly Aerospace erleidet Rückschlag.
ASML profitiert von Analysten-Euphorie nach Kurszielerhöhung der Deutschen Bank auf 900 Euro. Die Aktie notiert nahe ihrem Jahreshoch und verzeichnet seit September ein Plus von 29%.
Nvidia stärkt seine Marktposition durch strategische Intel-Beteiligung und neue Partnerschaften mit Schneider Electric sowie bahnbrechende Robotik-Innovationen bei positiver Analystenstimmung.
Der Pharmakonzern verkauft Produktionskapazitäten an Celltrion und erhält FDA-Zulassung für Diagnosetest zum Krebsmedikament Inluriyo vor Quartalszahlen.
Mercedes-Benz vollzieht Vorstandsverjüngung während RBC Capital die Aktie herabstuft. Der Abschwung im wichtigen China-Markt mit 19% Umsatzrückgang belastet die Premium-Strategie des Konzerns.
Novo Nordisk reicht Zulassungsantrag für wöchentliches Insulin Awiqli bei FDA ein, während die Aktie 2025 bereits 46 Prozent an Wert verlor und Analysten ihre Prognosen kürzen.
Oracle vollzieht CEO-Wechsel zu Safra Catz und setzt auf Doppelspitze, während das Unternehmen mit einem Auftragspolster von 455 Milliarden Dollar im KI-Boom agiert.