European Lithium Aktie: Total-Kontrolle verloren!
Critical Metals Corp übernimmt mit 92,5 Prozent die dominierende Position im grönländischen Seltenen-Erden-Projekt, während European Lithium nur noch 7,5 Prozent hält.
Critical Metals Corp übernimmt mit 92,5 Prozent die dominierende Position im grönländischen Seltenen-Erden-Projekt, während European Lithium nur noch 7,5 Prozent hält.
Volkswagen stoppt E-Auto-Produktion in deutschen Werken und kämpft mit Milliardenschäden durch Porsche-Verzögerungen und US-Zölle. Die Aktie zeigt deutliche Verluste.
SunHydrogen testet erstmals Multi-Panel-Anlage unter Realbedingungen mit Partnern GTI Energy und University of Texas. Der sechsmonatige Praxistest soll Skalierbarkeit der solaren Wasserstofftechnologie beweisen.
Nvidia pumpt 5 Milliarden Dollar in den angeschlagenen Chip-Hersteller Intel, der parallel seine neue Panther-Lake-Prozessorgeneration vorstellt. Analysten bleiben vorsichtig optimistisch.
BMW eröffnet milliardenschweres E-Auto-Werk in Ungarn und kündigt weltweit erste Wasserstoff-Pipeline für Autoproduktion an. Der Konzern setzt damit klare Zeichen in der Elektromobilität.
Coinbase knackt Milliardengrenze bei Bitcoin-Krediten und erhält von BTIG ein Kursziel von 410 Dollar. Neue regulatorische Entwicklungen ermöglichen Expansion in tokenisierte Aktien.
Opendoor verzeichnet spektakulären Kursanstieg von über 447% in 2025, während das Unternehmen seinen Strategiewechsel von iBuying zur KI-Plattform vollzieht und gemischte Quartalsergebnisse vorlegt.
BioNTech plant Übernahme von CureVac für 1,25 Milliarden Dollar, während das Biotech-Unternehmen einen Umsatzrückgang von 92 Prozent verzeichnet und 740 Millionen Dollar aus Patentstreit erhält.
Clear Street bewertet Oxford Lane Capital mit Buy-Rating und hebt die geschätzte Portfoliorendite von 14,8% hervor. Der CLO-Spezialist positioniert sich trotz kurzfristiger Herausforderungen für eine Markterholung 2026.
Der Medienkonzern senkt seine Jahresprognose drastisch und warnt vor anhaltenden Problemen im Werbemarkt, während die Berlusconi-Familie die Mehrheitsübernahme abschließt.
DroneShield verzeichnet spektakulären Kurssprung nach EU-Plänen für Grenzschutzsystem. Das Anti-Drohnen-Unternehmen meldet Rekordumsätze und größten Einzelauftrag der Firmengeschichte.
Oracle vollzieht Führungswechsel und investiert massiv in KI-Infrastruktur, während Analysten vor Überbewertung warnen und Insider Aktien verkaufen.
NIO übertrifft mit 34. 749 Fahrzeugen alle Erwartungen, Bitcoin notiert über 114. 000 Dollar und Buffett plant 10-Milliarden-Übernahme von OxyChem im Oktober-Start.
Die DocMorris-Aktie notiert knapp über ihrem Jahrestief nach massivem Wertverlust. Das anstehende Quartalsupdate am 16. Oktober entscheidet über die weitere Entwicklung des Apothekenversenders.
Die BASF-Aktie verliert wichtige Chartmarken, während JPMorgan das Kursziel bei 40 Euro belässt und vor weiteren Enttäuschungen in der Chemiebranche warnt.
Die Oxford Lane Capital Aktie setzt ihren Abwärtstrend nach dem 1:5 Reverse Split fort, obwohl Dividendenzahlungen bestätigt wurden. Anhaltender NAV-Verfall belastet die Performance.
Warren Buffett verhandelt über 10-Milliarden-Übernahme der OxyChem-Sparte von Occidental Petroleum. Der größte Zukauf seit 2022 könnte kurz vor dem Abschluss stehen.
Die Finanzaufsicht untersucht Gerresheimer wegen Verdachts auf Umsatzmanipulation. Die Aktie stürzt auf Mehrjahrestiefs, während das Unternehmen bereits mit Gewinnwarnungen kämpft.
Metaplanet korrigiert Jahresgewinnprognose nach oben und verzeichnet exponentielles Wachstum im Bitcoin-Geschäft. Das Unternehmen erhöht seinen BTC-Bestand auf über 30. 000 Einheiten.
Die Schweizer Börsenaufsicht verfügt die Streichung aller Meyer Burger-Aktien von der SIX Swiss Exchange. Das Unternehmen droht die Frist für den Jahresbericht 2024 zu verpassen.