Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba überrascht mit einem spektakulären Höhenflug – und das hat einen guten Grund. Während viele Tech-Aktien schwächeln, katapultiert sich Alibaba mit seiner aggressiven KI-Strategie an die Spitze der chinesischen Tech-Werte. Kann das Unternehmen mit diesem Coup dauerhaft gegen die US-Konkurrenz bestehen?

Qwen3-Omni schlägt OpenAI und Google

Alibaba setzt voll auf künstliche Intelligenz – und erntet bereits die ersten Erfolge. Das hauseigene KI-System Qwen3-Omni kletterte in Rekordzeit an die Spitze der Trending-Liste von Hugging Face. Besonders beeindruckend: In Bereichen wie Audio-, Bild- und Videoverständnis soll das System sogar OpenAIs GPT-4o und Googles Gemini-2.5-Flash übertreffen.

Die Qwen-Serie wird als erstes natives End-to-End-Modell vermarktet, das Text, Bilder, Audio und Video nahtlos vereint. Dieser technologische Durchbruch untermauert Alibabas Ambitionen, sich als ernsthafter Konkurrent zu den US-Tech-Giganten zu positionieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Wall Street dreht auf Optimismus

Die Finanzwelt reagiert euphorisch auf Alibabas KI-Offensive. Eine Welle von Analystenhochs stufungen unterstreicht das neue Vertrauen:

  • Morgan Stanley erhöhte das Kursziel unter Verweis auf erweiterte Cloud-Fähigkeiten und eine neue Partnerschaft mit Nvidia
  • Jefferies Financial Group, Bank of America, Susquehanna und Mizuho zogen ebenfalls ihre Kursziele nach oben
  • Der Konsens lautet mehrheitlich "Buy"

Diese positive Neubewertung ist eine direkte Reaktion auf Alibabas aggressive KI-Strategie und die starke Performance des Cloud-Segments.

900 Millionen Dollar für Hong Kong-Expansion

Alibaba plant offenbar den nächsten strategischen Schachzug: Das Unternehmen steht kurz vor dem Kauf von 13 Etagen eines prestigeträchtigen Büroturms in Hong Kongs Causeway Bay für rund 900 Millionen Dollar. Die 270.000 Quadratfuß große Fläche signalisiert langfristige Ambitionen in der Finanzmetropole.

Mit einem geplanten KI-Infrastruktur-Investment von über 52 Milliarden Dollar in drei Jahren und dem symbolträchtigen Comeback von Gründer Jack Ma scheint Alibaba bereit für die nächste Wachstumsphase.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...