XRP: Strategien erläutert
XRP steht vor wegweisenden ETF-Zulassungen und institutionellen Partnerschaften mit BlackRock. Großanleger nutzen die Kurskorrektur für Einstiege bei der Kryptowährung.
XRP steht vor wegweisenden ETF-Zulassungen und institutionellen Partnerschaften mit BlackRock. Großanleger nutzen die Kurskorrektur für Einstiege bei der Kryptowährung.
Die Primary Hydrogen Aktie verzeichnet einen Kursanstieg von 12 Prozent nach erfolgreicher Hauptversammlung, bleibt jedoch nahe ihrem Jahrestief. Das Unternehmen setzt auf natürliche Wasserstoffexploration.
Chinas Elektroauto-Hersteller BYD verzeichnet Kursverluste nach Ankündigung strengerer Exportvorschriften, während internationale Expansion und Buffetts Ausstieg die Lage prägen.
Ethereum verliert 20 Prozent innerhalb von zwei Wochen und kämpft um die 4. 000-Dollar-Marke, während technische Indikatoren auf Überverkauftheit hindeuten.
Nach einem starken Wochenplus durch die Auslieferung der 100. G10-SiC-Anlage verliert die Aixtron-Aktie deutlich. Marktexperten sehen klassische Gewinnmitnahmen als Ursache.
Puma kämpft mit Umsatzrückgang und operativen Verlusten, während Übernahmespekulationen um Anteile der Pinault-Familie den Aktienkurs beeinflussen.
Identitätsspezialist Okta übertrifft Erwartungen bei Umsatz und Gewinn, doch Aktienkurs und umfangreiche Verkäufe von Führungskräften signalisieren anhaltende Unsicherheit.
Während der Solana-Kurs um die 200-Dollar-Marke kämpft, bauen institutionelle Investoren ihre Positionen massiv aus. Ein technisches Upgrade und konkrete ETF-Hoffnungen könnten den Grundstein für die nächste Rallye legen.
Der Spezialchemiekonzern Evonik korrigiert seine Jahresprognose deutlich nach unten und erwartet nur noch 1,9 Milliarden Euro EBITDA. Die Aktie verliert massiv an Wert.
SAP erhält milliardenschweren Cloud-Auftrag der US-Armee, während die EU-Kommission eine Wettbewerbsuntersuchung gegen das Support-Geschäft des Unternehmens einleitet.
Standard Lithium meldet höchstgradige Lithium-Sole Nordamerikas im Franklin-Projekt mit 2,2 Mio. Tonnen LCE. Roth Capital erhöht Kursziel auf 6 USD nach positiven Analysten-Upgrades.
Nvidia stärkt seine KI-Führungsposition durch eine 100-Milliarden-Dollar-Partnerschaft mit OpenAI und eine überraschende 5-Milliarden-Beteiligung am Konkurrenten Intel.
Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Apple hat die Wall Street regelrecht überrollt. Mit Quartalszahlen, die alle Erwartungen sprengten, und einem beisp
Der südafrikanische Goldproduzent verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 eine Umsatzsteigerung von 64 Prozent und verdreifachte seinen operativen Cashflow auf 1,31 Milliarden US-Dollar.
Das Explorationsunternehmen beginnt im vierten Quartal 2025 ein umfangreiches Diamantkernbohrprogramm in Chile, trotz jüngster Verluste und einer Going-Concern-Bemerkung des Wirtschaftsprüfers.
Tesla kämpft mit Identitätskrise, Bitcoin verliert wichtige Käufergruppe und Nvidia sieht Margen schrumpfen. Die Tech-Rallye zeigt deutliche Ermüdungserscheinungen.
Robinhood verzeichnet starkes Wachstum nach Aufnahme in den S&P 500 mit neuen Produkten und Rekordumsätzen durch die Kalshi-Partnerschaft, während Analysten optimistisch bleiben.
Fincantieri stärkt mit Auslieferung der LNG-betriebenen Star Princess seine Marktposition und treibt die Aktie nahe an das Jahreshoch. Strategische Partnerschaften im Robotik- und Marinebereich sichern die Zukunftsperspektiven.
HEALWELL AI lanciert KI-Plattform AmadeusAI nach Orion Health-Übernahme und verzeichnet Umsatzwachstum von 645 Prozent im zweiten Quartal 2025.
Vinci durchbricht entscheidenden Widerstand und erhält operativen Rückenwind durch strategischen Großauftrag in Schweden für nachhaltige Industrielösungen.