Rath-Aktie: Neuigkeiten aus dem Vorstand!
Sechs Jahre lang begleitete Ingo Gruber Rath als COO, wird aber zum Jahresende nach Auslaufen seines Vertrags ausscheiden. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit, nachdem die entsprechenden Beschlüsse in Aufsichtsrat gefasst wurden. Gruber verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Für seine Nachfolge ist bereits gesorgt.
Übernehmen wird das Amt des COO Dr. Christian Morawetz, der zuletzt in leitender Funktion bei Knorr-Bremse tätig war. Der Pressemitteilung zufolge punktet Morawertz mit einer umfangreichen Erfahrung aus dem operativen Management. Seine Tätigkeit beginnt zum 1. Jänner und wird zunächst auf zwei Jahre ausgelegt sein. Eine Verlängerung wäre aber grundsätzlich möglich.
Viel zu tun bei der Rath AG
Zu tun geben wird es für den neuen COO, denn die Zahlen aus dem vergangenen Jahr fielen bei Rath nicht eben sensationell aus. Die Umsätze gaben um 8,6 Prozent auf 111,35 Millionen Euro nach und die EBITDA-Marge sackte von ehemals 13,5 auf nur noch 5,8 Prozent ab. Dadurch bedingt rutschte das EBIT letztlich ins Minus.
Rath Beteiligungs--Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rath Beteiligungs--Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rath Beteiligungs--Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rath Beteiligungs--Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rath Beteiligungs-: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








