Österreichische Post-Aktie: Immer im Blick!

Die Österreichische Post hat in den letzten Monaten und Jahren eifrig daran gearbeitet, ihr Angebot auszuweiten. Kürzlich etwa wurde eine neue Partnerschaft mit der Handelsgruppe Spar für die Aufstellung von Paketautomaten angekündigt und zuvor weitete das Unternehmen die Sonntagszustellungen in einigen Städten aus. Davon ab gibt es laufende Anstrengungen, um die Digitalisierung nach vorne zu bringen.
Das ist aus Kundensicht erfreulich, doch nützt es nur wenig, wenn davon niemand etwas mitbekommt. Wohl auch deshalb lanciert die Österreichische Post nun eine frische Werbekampagne. Darin präsentiert der Konzern sich nicht als bloßes Logistikunternehmen, sondern als verlässliche Partnerin im Alltag der Menschen. Unterstrichten wird dies mit dem Slogan "Immer da, wenn du uns brauchst".
Auf allen Kanälen
Damit das einem möglichst breiten Publikum zuteil wird, setzt die Österreichische Post auf Werbung auf so ziemlich allen Kanälen. Neben Spots für TV und Radio gibt es Printwerbung, entsprechende Briefe bei den potenziellen Kunden sowie einige Plakate und digitale Screens in belebten Regionen. Das hört sich ganz danach an, als wäre die Werbung in den nächsten Wochen kaum zu übersehen.
Ob die Österreichische Post damit auch neue Kunden anlocken kann, ist sicher noch eine Frage für sich. Zu bieten hat man als Unternehmen aber einiges. Einzig der Paketversand in die USA ist momentan schwer eingeschränkt und im Falle eines Wertes oberhalb von 100 Euro schlicht unmöglich. Das liegt aber an politische. Querelen, welche die Österreichische Post nicht beeinflussen kann.
Österreichische Post: Neue Kunden sind gern gesehen
Die Anleger dürften sehr darauf hoffen, dass die Marketing-Kampagne verfängt. Denn die letzten Zahlen konnten nicht begeistern und sorgten für einen kleinen Kursrutsch, von dem die Aktie der Österreichischen Post sich noch immer nicht erholen konnte. Am Montag ging es im frühen Handel nur leicht bsi auf 29,15 Euro aufwärts. Damit notiert das Papier nur noch hauchdünn über den Kursständen vom Jahresbeginn und dementsprechend hat die Rallye aus dem Frühjahr sich schon wieder in Wohlgefallen aufgelöst.
Oesterreich Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oesterreich Post-Analyse vom 08. September liefert die Antwort:
Die neusten Oesterreich Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oesterreich Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oesterreich Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...