Flughafen Wien-Aktie: Die Richtung stimmt wieder!
Trotz immer neuer Berichte über steigende Passagierzahlen bekam die Flughafen Wien-Aktie es während Juni und Juli mit Korrekturen zu tun. Vom Jahreshoch bei 55,60 Euro mussten die Anteilseigner sich da erst einmal verabschieden und es ging stellenweise um fast zehn Prozent in die Tiefe. Rund einen Monat nach den Kursabschlägen lässt sich allerdings festhalten, dass wir es nicht mit einem Crash oder dergleichen zu tun haben.
Denn zu keinem Zeitpunkt geriet die psychologisch wichtige Marke bei 50 Euro ernsthaft in Gefahr, was aus technischer Sich für eine gewisse Stabilität spricht. Auf Monatssicht konnte die Flughafen Wien-Aktie nun auch wieder um immerhin 1,6 Prozent bis auf 51,60 Euro am Dienstagmorgen zulegen. Die Erholung läuft langsam aber weitgehend beständig ab.
Die Nachfrage steigt
Das passt zur Ausgangslage bei der Flughafen Wien AG. Es ist nicht so, als hätten die letzten Zahlen ein Feuerwerk der Euphorie entfacht. Es gab aber auch keine größeren Enttäuschungen und bei den Passagierzahlen einen klaren Wachstumstrend zu erkennen. Das reicht aus, um die Aktie zu stützen und Ausflügen in Richtung 52-Wochen-Tief entgegenzuwirken.
Flughafen Wien-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Flughafen Wien-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Flughafen Wien-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Flughafen Wien-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Flughafen Wien: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








