Wienerberger-Aktie: Berenberg bleibt bullish!

Der Ziegelproduzente Wienerberger bekam es im vergangenen Geschäftsjahr mit ordentlich Gegenwind zu tun und musste trotz besserer Umsätze zum Teil deutliche Rückgänge beim Ergebnis hinnehmen. Der Gewinn vor Steuern ging von rund 424 Millionen Euro auf nur noch etwas mehr als 151 Millionen Euro zurück. Trösten konnte das Unternehmen immerhin mit einer stabilen Dividende.
Für das laufende Geschäftsjahr stellte Wienerberger ein operatives EBITDA in Höhe von 800 Millionen Euro in Aussicht, stellte dies aber unter dei Voraussetzung einer stabilen Markentwicklungen sowie sinkende Zinsen. Letzterer Punkt ist erfüllt, doch konjunkturell kann von Stabilität bislang kaum die Rede sein. Dementsprechend könnte es manchen Zweifel an einem großen Comeback geben.
Berenberg hält an Wienerberger fest
Das spiegelt sich im Aktienkurs wider. Jener erlaubte sich im laufenden Jahr zwar keine nennenswerten Schwächen, kam aber über einen Seitwärtstrend nicht hinaus. Festgebissen hat die Aktie sich bei rund 29 Euro, woran sich auch heute nichts zu ändern scheint. Im morgendlichen Handel standen 29,04 Euro auf dem Ticker und der Chart sendet keine neuen Signale aus.
Nicht beirren dadurch lassen sich die Analysten der Berenberg Bank, welche ihre Kaufempfehlung für Wienerberger kürzlich bestätigten. Auch das Kursziel in Höhe von 38 Euro blieb unangetastet, sodass ein theoretisches Aufwärtspotenzial von etwa 30 Prozent in Aussicht gestellt wird. Eine konkrete Begründung für den anhaltenden Optimismus war den entsprechenden Meldungen nicht zu entnehmen.
Chancen sind vorhanden
Allerdings blickt Wienerberger grundsätzlich schon auf ein hübsches Aufwärtspotenzial mit Blick auf deutsche Infrastrukturpläne. Auch ein Wiedererstarken des Immobilienmarktes in Österreich könnte die Bilanzen wieder in höhere Gefilde befördern und langfristig kommen noch Fantasien um Chancen bei einem Wiederaufbau in der Ukraine hinzu. Es braucht einiges an Zuversicht, um sich auf solche Spekulationen einzulassen und garantieren lassen sich Kursgewinne weder heute noch in Zukunft. Bekanntlich ist das Glück aber nicht selten mit den Mutigen.
Wienerberger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wienerberger-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Wienerberger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wienerberger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wienerberger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...