KanzhunADR Aktie: Jubelnde Investorenstimmung!
Große Investoren zeigen gegensätzliche Strategien vor Kanzhuns Quartalsbericht. Vanguard und Krane Funds erhöhen Positionen deutlich, während Russell Investments stark reduziert.
Große Investoren zeigen gegensätzliche Strategien vor Kanzhuns Quartalsbericht. Vanguard und Krane Funds erhöhen Positionen deutlich, während Russell Investments stark reduziert.
Porsche SE gründet Verteidigungsplattform als Antwort auf enttäuschende VW-Ergebnisse. Die Holding diversifiziert mit Fokus auf Satellitentechnik und Cybersicherheit.
Der Spezialchemiekonzern erlebt einen heftigen Rücksetzer – und das völlig gegen den Markttrend. Während der SDAX heute leicht im Plus liegt, stürzt die Alzchem
Origin Energy steigert Gewinn deutlich, doch der Übergang zu erneuerbaren Energien verläuft langsamer als geplant. Das Unternehmen erhöht die Dividende trotz sinkender Margen.
CVS Health übertrifft Quartalserwartungen deutlich und erhöht Jahresprognose. Analysten von Jefferies und UBS bestätigen Kaufempfehlungen mit Kurszielen bis 80 Dollar.
Carlsbergs Halbjahreszahlen zeigen sinkende Bierverkäufe, während die Integration von Britvic die Schuldenlast erhöht. Die Gewinnprognose für 2025 wurde gesenkt.
PAX Global meldet sinkende Umsätze und Gewinne, erhöht jedoch die Dividende. Neue Technologieinitiativen sollen die Krise bewältigen.
Tesla verliert in China Marktanteile, der Cybertruck wird zur Militär-Zielscheibe, während Analysten über KI-Potenzial streiten. Die Aktie steht vor großen Herausforderungen.
Volatus Aerospace punktet mit starker Liquidität, 600 Mio. Dollar Verkaufspipeline und strategischen Verträgen in der Sicherheitsbranche.
Piper Sandler reduziert ProPetro-Kursziel auf 6 US-Dollar, doch die Aktie zeigt sich widerstandsfähig. Branchenweite Deflation und schwache Nachfrage belasten den Ölfelddienstleister.
Legend Biotech holt erfahrenen Finanzchef Carlos Santos an Bord, um die angestrebte Profitabilität bis 2026 zu erreichen. Die CAR-T-Therapie CARVYKTI® verzeichnet Rekordumsätze.
Der Raiffeisen ETF Solid Gold H-CHF bietet physisch hinterlegtes Gold mit CHF-Absicherung und zeigt trotz kurzfristiger Schwäche eine starke Jahresperformance.
Hauck Aufhäuser IB bestätigt Kaufempfehlung für Medios mit 22 Euro Kursziel. Das Specialty-Pharma-Unternehmen überzeugt mit starkem Halbjahreswachstum und steigenden Margen.
Der VanEck Merk Gold Trust ETF bietet direkten Zugang zu physischem Gold mit einzigartiger Umtauschfunktion. Aktuelle Marktlage und Performance im Überblick.
BICO Group verzeichnet dramatische Umsatz- und Gewinneinbrüche im zweiten Quartal, insbesondere im Bereich Lab Automation. Der Verkauf einer Tochtergesellschaft soll die Bilanz stärken.
Apple verlagert die iPhone-Produktion komplett nach Indien und sieht sich gleichzeitig mit einer Klage wegen übertriebener KI-Versprechen konfrontiert. Der Datenschutzkonflikt mit Großbritannien scheint gelöst.
Porsche SE plant Einstieg in Rüstungsgeschäfte, während die Porsche AG mit schwachen Zahlen und möglichem DAX-Ausstieg kämpft. Neue Führungskräfte sollen die Krise bewältigen.
Trotz starkem Halbjahresgewinn verliert die Eckert & Ziegler Aktie massiv – ein Aktiensplit verunsichert Anleger und treibt den Kurs auf ein Jahrestief.
Die Entlassung der CEO löst bei Opendoor eine massive Kursrally aus, angetrieben von Kleinanlegern und Spekulanten. Doch die hohe Volatilität bleibt ein Risiko.
2G Energy erreicht durch strategische US-Allianz und starke Auftragslage neue Höchststände. Analysten sehen weiteres Potenzial.