Ceconomy Aktie: Übernahme-Endspurt!
Der chinesische E-Commerce-Riese JD. com will Ceconomy für 4,60 Euro je Aktie übernehmen. Die Annahmefrist endet am 10. November 2025, Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen die Annahme des Angebots.
Der chinesische E-Commerce-Riese JD. com will Ceconomy für 4,60 Euro je Aktie übernehmen. Die Annahmefrist endet am 10. November 2025, Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen die Annahme des Angebots.
Aventis Energy bestätigt hochgradige Uranmineralisierung im Corvo-Projekt mit Werten bis zu 8,10% U3O8. Das Unternehmen plant weitere Untersuchungen zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Vorkommen.
Das norwegische Cleantech-Unternehmen Aker Carbon Capture wurde nach erfolgreichem Verkauf an SLB liquidiert und schüttete Aktionären das Fünffache des IPO-Preises aus.
Der dänische Pharmariese verzeichnet historische Verluste, belastet den Kopenhagener Leitindex und gefährdet die Verbraucherstimmung. Zusätzliche Probleme durch regulatorische Hürden und Wettbewerbsdruck.
Während Ethereum die 4. 000-Dollar-Marke verliert und die Angst an den Märkten zurückkehrt, nutzen institutionelle Investoren die Schwächephase für umfangreiche Zukäufe der Kryptowährung.
BioNTechs Akquisition von CureVac soll die mRNA-Kompetenz bündeln und Krebs zu einer chronischen Erkrankung machen. Die Fusion erhielt bereits Kartellamtsgenehmigung.
Der kanadische Bergbauexplorer Apex Critical Metals verdoppelt seine Kapitalerhöhung auf 10 Millionen US-Dollar und erweitert gleichzeitig seine Explorationsrechte im vielversprechenden Elk Creek Project.
MicroStrategy erhöht Bitcoin-Bestand auf 640. 418 Einheiten, während Insider und institutionelle Anleger ihre Positionen deutlich ausbauen und damit Vertrauen in die Unternehmensstrategie signalisieren.
Nvidia sieht sich trotz starkem OpenAI-Deal mit wachsenden Bedrohungen durch Kunden-Konkurrenz und China-Sanktionen konfrontiert, während die Aktie seitwärts tendiert.
Rock Tech Lithium schließt Partnerschaft mit ArcelorMittal Eisenhüttenstadt zur Stärkung des Guben-Lithiumprojekts. Die Kooperation fokussiert auf Fachkräftesicherung und operative Effizienz vor Produktionsstart.
Der Pharmariese Walgreens ist nach der Übernahme durch Sycamore Partners nicht mehr börsennotiert und startet umfassende Restrukturierung mit Filialschließungen und Entlassungen.
Nach dem Allzeithoch bei 4. 381 US-Dollar korrigiert Gold um über 0,6 Prozent. Gewinnmitnahmen und geopolitische Entspannung belasten den Preis, doch Fundamentaldaten bleiben intakt.
Nemetschek überzeugt mit starkem Wachstum im Bausektor, während Dassault Systèmes als etablierter Marktführer in der industriellen Fertigung glänzt. Beide Unternehmen setzen auf KI-Integration.
PayPal übertrifft Analystenerwartungen deutlich mit Gewinn von 1,40 USD je Aktie und Umsatz von 8,29 Milliarden USD. Solide Fundamentaldaten und neue Partnerschaften stützen die Trendwende.
Der Seltene-Erden-Produzent MP Materials verzeichnet eine massive Kurszielerhöhung der Bank of America um über 40% und übertrifft mit 83,6% Umsatzwachstum alle Erwartungen.
Der Finanzinvestor KKR fordert von OHB eine deutliche Steigerung der operativen Marge bis Jahresende. Das Raumfahrtunternehmen steht unter erheblichem Effizienzdruck trotz solider Auftragslage und technologischer Erfolge.
Solana zeigt robuste Performance bei 192 Dollar trotz Marktvolatilität. Neue Jupiter-Handelsplattform revolutioniert DeFi, während institutionelle ETFs und technische Upgrades das Wachstum beschleunigen.
Energy Fuels erhält vorläufige Finanzierungszusage für 520-Millionen-Dollar-Projekt in Australien, das US-Seltene-Erden-Versorgung stärken und Umsatz verdreifachen soll.
Während Airbus einen Großauftrag über 30 A350 von IndiGo verbucht, zwingt die Pratt & Whitney-Triebwerkskrise zur Verschrottung fast neuer Flugzeuge. Die Branche verzeichnet Milliardenschäden.
Broadcom schließt strategische Allianz mit OpenAI für KI-Chips und baut gleichzeitig Personal ab. Analysten erhöhen Kursziele nach Milliarden-Umsatzprognosen für KI-Geschäft.