SunHydrogen Aktie: Unsicherer Auftritt!
SunHydrogen stellt stromunabhängigen Wasserstoff-Reaktor vor, doch die Aktie kämpft weiterhin mit Skepsis der Anleger.
SunHydrogen stellt stromunabhängigen Wasserstoff-Reaktor vor, doch die Aktie kämpft weiterhin mit Skepsis der Anleger.
Die TUI-Aktie testet nach einem starken Anstieg die wichtige 8,88-Euro-Marke. Die nächsten Stunden entscheiden über die weitere Kursentwicklung.
Die US-Arzneimittelbehörde erweitert die Anwendungsgebiete von Wegovy auf nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen, was Novo Nordisk neue Marktchancen eröffnet.
Stadler Rail steht vor entscheidenden Weichenstellungen: US-Expansion und Führungsnachfolge bewegen den Schienenfahrzeughersteller. Die Märkte erwarten klare Signale.
Lufthansa expandiert mit neuer Cargo-Führung und Beratungsmandaten, während öffentliche Skandale das Image belasten. Die Aktie nähert sich dem Jahreshoch.
BMW sieht sich durch EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos vor strategische Herausforderungen gestellt, während die Aktie erstaunlich stabil bleibt.
Goldmarkt in Spannung: Ukraine-Krisentreffen und Fed-Signale könnten den Edelmetallkurs diese Woche deutlich beeinflussen.
Nike kämpft mit rückläufiger Nachfrage nach Klassikern und Lagerproblemen. Die Neuausrichtung auf Performance-Produkte soll die Wende bringen, während Analysten gespalten sind.
The Trade Desk Aktie bricht nach schwachem Wachstumsausblick ein. Konkurrenzdruck durch Amazon und Führungswechsel belasten zusätzlich.
SoftBank investiert 2 Milliarden Dollar in Intel, was den Aktienkurs nachbörslich um 5,5% steigen ließ. Das Kapital soll in KI und Cloud-Computing fließen.
First Solar verzeichnet starke Quartalszahlen und höheres Kursziel, während ein VP Aktien verkauft. UBS-Analysten sehen weiteres Potenzial.
Berkshire Hathaway kauft UnitedHealth-Aktien, was zu einem deutlichen Kursanstieg führt. Analysten sehen erste Stabilisierungstendenzen.
Glencore investiert 13,5 Milliarden US-Dollar in zwei argentinische Kupferprojekte, um sich als führender Anbieter für Elektrometalle zu positionieren.
Trotz starker Quartalsergebnisse verliert die Meta-Aktie an Wert, beeinflusst durch Branchentrends und bevorstehende Fed-Entscheidungen.
Bitcoin erleidet starken Kursverlust nach US-Inflationsdaten, während institutionelle Anleger langfristig optimistisch bleiben. Die Märkte blicken auf Jackson Hole.
BASF bewältigt Fund einer Weltkriegsbombe auf dem Werksgelände ohne Produktionsstörungen. Krisenmanagement überzeugt Anleger.
Tesla sieht sich mit sinkenden Gebrauchtwagenpreisen und massiven Aktienverkäufen eines Topmanagers konfrontiert, was das Marktvertrauen erschüttert.
D-Wave Quantum meldet widersprüchliche Quartalsergebnisse und Führungsabgänge, während Analysten und Großanleger optimistisch bleiben.
US-Gericht verhängt Sanktionen gegen Google – mögliche Kursausschläge von bis zu 10 Prozent für Alphabet-Aktie erwartet.
Nike verzeichnet Fortschritte im Einzelhandel und positive Analystenbewertungen, während Handelsstreitigkeiten und gespaltene Investorenstimmung Unsicherheit bringen.