Covestro Aktie: JPMorgan schlägt zu!
JPMorgan Chase erhöht Anteil an Covestro auf 5,14 Prozent während laufender ADNOC-Übernahmeverhandlungen. Der Schritt wird als Vertrauenssignal für den bevorstehenden Deal gewertet.
JPMorgan Chase erhöht Anteil an Covestro auf 5,14 Prozent während laufender ADNOC-Übernahmeverhandlungen. Der Schritt wird als Vertrauenssignal für den bevorstehenden Deal gewertet.
Ein Großauftrag über 3,41 Milliarden Euro für Radpanzer katapultiert Rheinmetalls Aktie nach oben. Der Rüstungskonzern profitiert von Europas Aufrüstung und durchbricht wichtige Chartmarken.
Energy Fuels erhält wichtige Regierungsfinanzierung für Seltene-Erden-Projekt in Australien, doch Anleger nutzen die positive Nachricht für Gewinnmitnahmen nach starkem Kursanstieg.
Zinzino verzeichnet im dritten Quartal 2025 einen Umsatzanstieg von 48% auf 786,7 Millionen SEK. Besonders stark wachsen Nordamerika und Asien-Pazifik mit Steigerungen über 140%.
Die Micron-Aktie erreicht neue Rekordhöhen durch KI-Euphorie, doch fundamentale Analyse deutet auf erhebliche Überbewertung hin. Gleichzeitig reduzieren Insider ihre Anteile massiv.
Der Hauptaktionär Novo Nordisk Foundation ersetzt den gesamten Aufsichtsrat nach strategischen Differenzen, während parallel ein wichtiger regulatorischer Erfolg für das Diabetes-Medikament Rybelsus gemeldet wird.
Die Deutsche Telekom durchbrach die wichtige 50-Tage-Linie bei 29,24 Euro mit hohem Handelsvolumen, was Charttechniker als Kaufsignal werten. Die Aktie steht nun vor der Herausforderung, das 52-Wochen-Hoch zu erreichen.
Solana kämpft um die 200-Dollar-Marke bei gespaltener Entwicklung: Während institutionelle Investoren zulegen, geht die Nutzeraktivität deutlich zurück. Ein ETF-Antrag könnte den Kurs beflügeln.
Die Deutsche Bank treibt mit der neuen Open-Source-Plattform Fluxnova ihre Digitalisierung voran und stärkt parallel ihr traditionelles Investmentbanking-Geschäft.
Der Essener Energiekonzern verzeichnet deutliche Gewinnsteigerungen und investiert massiv in Netzausbau und Digitalisierung, während die Aktie nahe ihrem Jahreshoch notiert.
Der Drohnenabwehr-Spezialist DroneShield verzeichnet nach massivem Kursverlust eine deutliche Erholung mit starken Umsatzzahlen von über 1. 000 Prozent Wachstum im dritten Quartal.
Der chinesische E-Commerce-Riese JD. com will Ceconomy für 4,60 Euro je Aktie übernehmen. Die Annahmefrist endet am 10. November 2025, Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen die Annahme des Angebots.
Aventis Energy bestätigt hochgradige Uranmineralisierung im Corvo-Projekt mit Werten bis zu 8,10% U3O8. Das Unternehmen plant weitere Untersuchungen zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Vorkommen.
Das norwegische Cleantech-Unternehmen Aker Carbon Capture wurde nach erfolgreichem Verkauf an SLB liquidiert und schüttete Aktionären das Fünffache des IPO-Preises aus.
Der dänische Pharmariese verzeichnet historische Verluste, belastet den Kopenhagener Leitindex und gefährdet die Verbraucherstimmung. Zusätzliche Probleme durch regulatorische Hürden und Wettbewerbsdruck.
Während Ethereum die 4. 000-Dollar-Marke verliert und die Angst an den Märkten zurückkehrt, nutzen institutionelle Investoren die Schwächephase für umfangreiche Zukäufe der Kryptowährung.
BioNTechs Akquisition von CureVac soll die mRNA-Kompetenz bündeln und Krebs zu einer chronischen Erkrankung machen. Die Fusion erhielt bereits Kartellamtsgenehmigung.
Der kanadische Bergbauexplorer Apex Critical Metals verdoppelt seine Kapitalerhöhung auf 10 Millionen US-Dollar und erweitert gleichzeitig seine Explorationsrechte im vielversprechenden Elk Creek Project.
MicroStrategy erhöht Bitcoin-Bestand auf 640. 418 Einheiten, während Insider und institutionelle Anleger ihre Positionen deutlich ausbauen und damit Vertrauen in die Unternehmensstrategie signalisieren.
Nvidia sieht sich trotz starkem OpenAI-Deal mit wachsenden Bedrohungen durch Kunden-Konkurrenz und China-Sanktionen konfrontiert, während die Aktie seitwärts tendiert.