Vienna Insurance Group-Aktie: Neue Horizonte!
Die Vienna Insurance Group schielt auf die Nürnberger Versicherung, um die eigene Präsenz in Deutschland deutlich auszuweiten und das Wachstum anzutreiben.
Die Vienna Insurance Group schielt auf die Nürnberger Versicherung, um die eigene Präsenz in Deutschland deutlich auszuweiten und das Wachstum anzutreiben.
Die Rosenbauer-Aktie bewegt sich nach einer neuerlichen Analystenempfehlung wieder in die Höhe und Rückschläge aus der Vorwoche geraten in den Hintergrund.
Die BAWAG-Aktie kommt bei Analysten wieder besser weg, wenngleich mit weiteren Kurssprüngen momentan eher nicht gerechnet wird.
Trotz eines zeitweisen Rückgangs will Manner auch in Zukunft Teile seines Angebots vegan halten und damit auf die Bedürfnisse der Kunden reagieren.
Die Polytec-Aktie schlägt sich weiterhin wacker, doch der eindrucksvolle Aufwärtstrend aus dem laufenden Jahr scheint langsam zu bröckeln.
Marinomed Biotech sieht sich selbst auf einem guten Weg, doch die Bullen trauen sich noch nicht in neue Höhen hervor.
In einem hochdynamischen Marktumfeld ging es mit der SW Umwelttechnik-Aktie zuletzt weiter abwärts und den Anlegern scheint es an Chancen zu fehlen.
Die Aussicht auf Frieden in der Ukraine und eine Annäherung Russlands an den Westen treibt den Aktienkurs der Raiffeisen Bank International aufwärts.
Die AT&S-Aktie zeigt sich wieder deutlich fester und die Anteilseigner scheinen bereits auf ein großes Comeback zu setzen.
Die Do & Co-Aktie setzt ihren Höhenflug nur gemächlich fort, dennoch gelang in dieser Woche ein wichtiger Sprung in Richtung Norden.
Der Flughafen Wien deckt dank konsequenter Kontrollen immer wieder Schmuggelversuche auf, die zuletzt offenbar zugenommen haben.
Unsicherheiten aufgrund von US-Zöllen bestimmen den Ausblick bei Voestalpine und das Unternehmen schließt weitere Maßnahmen beim Personal nicht aus.
Eher müde Zahlen verhindern bei der Verbund-Aktie plötzliche Ausbrüche in Richtung Norden und auch in dieser Woche tat sich nicht allzu viel.
Die enorme Verunsicherung an den Märkten scheint der Agrana-Aktie nicht eben weiterzuhelfen. Der Kurs gab zuletzt wieder deutlich nach.
Die Arimpex-Aktie schwankt zuweilen heftig, lässt dabei aber keinerlei neuen Impuilse erkennen und an der Nachrichtenfront herrscht ebenfalls Funkstille.
Die Österreichische Post schreibt wieder kleinere Gewinne und verweist auf Sondereffekte aus dem Vorjahr. Die Anleger reagieren trotzdem enttäuscht.
Rosenbauer freut sich über steigende Umsätze und Rekorde beim Auftragsbestand, doch Einmaleffekte sorgen für geringere Gewinne.
Fabasoft berichtet über Zuwächse bei Umsatz und Gewinn, doch ein negativer Cashflow stößt den Anlegern sauer auf und die Aktie dreht ins Minus.
Die Aussicht auf Frieden in der Ukraine beflügelt die Wienerberger-Aktie, da das Unternehmen bei einem Wiederaufbau schwe profitieren dürfte.
Die Wolford-Aktie klettert in einem freundlichen Marktumfeld am Donnerstag im hohen Tempo nach oben und Russland könnte damit etwas zu tun haben.