Wolford-Aktie: Comeback-Chancen?

Obschon es von Wolford aktuell keinerlei Neuigkeiten zu vermelden gibt, ging es mit der Aktie im frühen Handel rasant aufwärts. Zeitweise waren Aufschläge von über zehn Prozent zu bewundern. Am frühen Nachmittag notierte das Papier noch bei 3,16 Euro und damit immerhin 3,3 Prozent höher als zum letzten Schlusskurs.
Das Papier folgt damit dem allgemeinen Trend an den heutigen Börsen, welche angetrieben wird von Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine. US-Präsident Donald Trump will einen Dreiergipfel zusammen mit Wladimirt Putin und Wolodomyr Selenskyj auf die Beine stellen. Der Kreml bestätigte immerhin Bemühungen für ein Treffen mit Trump, erwähnte Selenskyj allerdings nicht weiter.
Eine Chance für Wolford?
Das scheint auf den ersten Blick mit Wolford nicht allzu viel zu tun zu haben, hat das Unternehemn sich nach eigenem Bekunden doch aus Russland weitgehend zurückgezogen. Es finden wohl nur noch verschwindend geringe Geschäftstätigkeiten über Handelspartner statt. Allerdings sind im Netz noch immer einige russische Portale zu finden, auf denen Firmenname und Logo prangern.
Wolford-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolford-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Wolford-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolford-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolford: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...