Nach einem sehr starken ersten Halbjahr 2024 musste die Österreichische Post heuer wieder kleinere Brötchen backen. Das zurückliegende Halbjahr brachte einen Umsatzrückgang um 1,1 Prozent auf 1,49 Milliarden Euro mit sich und das Ebit gab um gleich elf Prozent auf nur noch 94 Millionen Euro nach. Immerhin gab es beim freien Cashflow ein Plus von gut neun Prozent zu sehen.

Für das Gesamtjahr peilt die Österreichische Post einen Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres an. Dass es nicht für mehr reicht, führt das Unternehmen auf Sondereffekte im vergangenen Jahr zurück. Damals hätten Wahlen sowie Währungseffekte in der Türkei das Ergebnis positiv beeinflusst. Der Umsatz habe im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 indes um 15,8 Prozent zulegen können.

Der Aktienkurs gibt nach

Impliziert wird damit, dass die Österreichische Post sich unter dem Strich noch immer auf Wachstumskurs befindet. Um auch die Gewinne auf hohem Niveau zu halten, werden vertriebs- und kostenseitige Schritte in Aussicht gestellt. Das Management zeigt sich recht optimistisch, was an den Märkten aber leider auf wenig Anklang zu treffen scheint.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oesterreich Post?

Kursverluste von 3,6 Prozent im morgendlichen Handel am Freitag weisen darauf hin, dass die Anteilseigner sich etwas mehr erwartet hatten. Ob die Erwartungen vielleicht etwas zu hoch waren oder die Österreichische Post vielleicht doch dezent schwächelte, darüber lässt sich streiten. Das Ergebnis beim Aktienkurs bleibt aber dasselbe.

Die Richtung scheint zu stimmen

Auf lange Sicht ergibt sich weiterhin ein recht freundliches Bild. Insbesondere beim Geschäft mit Paketen und Logsitik zeigt sich ein rasanter Aufwärtstrend. Unternehemnsangaben zufolge stiegen die Umsatzerlöse im Zwei-Jahres-Vergleich um 30 Prozent. Dass dies in einem eher gedämpften Konsum- und Investitionsklima gelang, spricht für die Stärke des Logistikunternehmens. 

Oesterreich Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oesterreich Post-Analyse vom 08. August liefert die Antwort:

Die neusten Oesterreich Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oesterreich Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oesterreich Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...