Vienna Insurance Group-Aktie: Neue Horizonte!
Allen Krisen zum Trotz läuft das Geschäft der Versicherungen noch immer hervorragend. Teils hohe Ausschüttungen werden in der Regel durch steigende Prämien und eine höhere Nachfrage mehr als ausgeglichen. Zumindest ist das bei Unternehmen wie der Vienna Insurance Group der Fall. Die Nürnberger Versicherung hingegen ist in eine mittelschwere Krise gerutscht. Im vergangenen Jahr mussten Verluste von 77 Millionen Euro verzeichnet werden.
Dadurch rückt die Nürnberger Versicherung nun ins Visier der Vienna Insurance Group. Wie das "Handelsblatt" berichtet, denken die beiden Unternehmen über eine Kooperation nach. Im Raum steht dabei auch die Option, dass der Versicherer aus Wien eine Mehrheitsbeteiliung von über 50 Prozent aufbaut und den Konkurrenten damit defacto übernehmen wird.
Wachstumsmöglichkeiten für Vienna Insurance Group
Die Vienna Insurance Group rechnet sich wahrscheinlich vor allem Expansionsmöglichkeiten in Deutschland aus. Dort ist man über Interrisk zwar bereits vertreten, dies allerdings nur mit überschaubaren Marktanteilen. Eine Übernahme könnte neue Chancen mit sich bringen und aufgrund der misslichen Lage bei der Nürnberger Versicherung dürfte es aktuell dafür eine einmalige Gelegenheit geben.
Vienna Insurance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vienna Insurance-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Vienna Insurance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vienna Insurance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vienna Insurance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








