Allen Krisen zum Trotz läuft das Geschäft der Versicherungen noch immer hervorragend. Teils hohe Ausschüttungen werden in der Regel durch steigende Prämien und eine höhere Nachfrage mehr als ausgeglichen. Zumindest ist das bei Unternehmen wie der Vienna Insurance Group der Fall. Die Nürnberger Versicherung hingegen ist in eine mittelschwere Krise gerutscht. Im vergangenen Jahr mussten Verluste von 77 Millionen Euro verzeichnet werden.

Dadurch rückt die Nürnberger Versicherung nun ins Visier der Vienna Insurance Group. Wie das "Handelsblatt" berichtet, denken die beiden Unternehmen über eine Kooperation nach. Im Raum steht dabei auch die Option, dass der Versicherer aus Wien eine Mehrheitsbeteiliung von über 50 Prozent aufbaut und den Konkurrenten damit defacto übernehmen wird.

Wachstumsmöglichkeiten für Vienna Insurance Group

Die Vienna Insurance Group rechnet sich wahrscheinlich vor allem Expansionsmöglichkeiten in Deutschland aus. Dort ist man über Interrisk zwar bereits vertreten, dies allerdings nur mit überschaubaren Marktanteilen. Eine Übernahme könnte neue Chancen mit sich bringen und aufgrund der misslichen Lage bei der Nürnberger Versicherung dürfte es aktuell dafür eine einmalige Gelegenheit geben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vienna Insurance?

An den Aktienmärkten helfen die Meldungen zwar mehr der Aktie der Nürnberger Versicherung weiter. Der Kurs von Vienna muss sich aber ebenfalls nicht verstecken. Heute Morgen ging es im frühen Handel um 1,1 Prozent bis auf 47,20 Euro in Richtung Norden. Seit Jahresbeginn lassen sich Zugewinne von 55 Prozent verzeichnen. Damit ist der Konzern in einer sehr bequemen Ausgangslage und die Übernahme ließe sich relativ problembefreit über die Bühne bringen.

Alle Zeichen stehen auf Wachstum

Der Optimismus der Aktionäre ist nachvollziehbar, denn auch abseits von Übernahmeplänen stehen bei Vienna momentan alle Zeichen auf Wachstum. Das ist ein angenehmer Kontrast zu vielen anderen Unternehmen an der Börse, die momentan unter einer schwachen Konjunktur, immer neuen Zöllen und anderen Faktoren zu leiden haben. Anleger behalten das Ganze im Auge und erhalten hier einen recht verlässlichen Renditebringer, wenngleich ohne feste Garantien.

Vienna Insurance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vienna Insurance-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten Vienna Insurance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vienna Insurance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vienna Insurance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...