BAWAG-Aktie: Freundliche Aussichten!

Zum Auftakt der neuen Woche rechnen Beobachter mit eher wenig Bewegung an den österreichischen Märkten. Diverse Zollthemen sowie die Hoffnung auf einen baldigen Frieden in der Ukraine wurden wohl erst einmal verdaut. Etwas Auftrieb könnte aber die Aktie von BAWAG erfahren, welche in den Augen der Analysten zuletzt an Attraktivität gewonnen hat. Dazu führte ein Ergebnis für das zweite Quartal, welches deutlich über den Erwartungen lag.
Die Analysten der Deutschen Bank reagierten darauf bereits und bestätigten sowohl die Kaufempfehlung als auch das Kursziel in Höhe von 117 Euro. Die Erste Group ist nicht ganz so optimistisch. Dort wurde die Kaufempfehlung gestrichten und durch eine neutrale Haltung ersetzt. Allerdings stieg das Kursziel gleichzeitig von 79 auf nun 115 Euro. Höhere Einnahmen und die Aussichten auf Dividenden werden hauptsächlich als Argumente ins Feld geführt.
BAWAG: Soll es das gewesen sein?
Verglichen mit dem Schlusskurs vom Freitag bei 111,30 Euro trauen beide Analysehäuser der BAWAG-Aktie nur noch geringfügige Aufschläge zu. Die Erholung scheint damit aus Sicht der Experten weitgehend abgeschlossen zu sein. Seit Jahresbeginn ging es für den Titel um knappe 40 Prozent aufwärts. Attraktiv bleibt das Ganze aber noch für langfristig orientierte Anleger, die auf der Jagd nach Dividenden sind.
Im Seitwärtstrend hängt die BAWAG-Aktie nun schon seit etwa drei Monaten, dies allerdings auf einem respektablen Niveau. Der Einbruch aus dem April konnte mehr als verdaut werden und im Chart setzt sich der langfristige positive Trend allen Anschein nach fort. Wenn es in Zukunft etwas langsamer aufwärts gehen sollte, ist das aus Anlegersicht verschmerzbar, solange die Richtung weiterhin stimmt.
Krisensicher
Mehr als nur einmal konnte die BAWAG-Aktie unter Beweis stellen, selbst in Krisenzeiten zu überdauern und sowohl steigende Kurse als auch höhere Dividenden zu bieten. Das dürfte den Bullen noch mehr Selbstbewusstsein verleiehn und für Support sorgen, selbst wenn es mal wieder Verwerfungen aufgrund von Zöllen und damit verbundenen Ängsten vor Konjunktureinbrüchen geben sollte.
Bawag PSK-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bawag PSK-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:
Die neusten Bawag PSK-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bawag PSK-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bawag PSK: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...