SW Umwelttechnik-Aktie: Im Rückwärtsgang!
Das schwierige Marktumfeld im ersten Halbjahr machte sich auch bei SW Umwelttechnik bemerkbar, wo die Umsätze sowie der operative Gewinn nachließen.
Das schwierige Marktumfeld im ersten Halbjahr machte sich auch bei SW Umwelttechnik bemerkbar, wo die Umsätze sowie der operative Gewinn nachließen.
Strabag rückt in den ATX auf und schwingt sich damit in Österreich in die erste Börsenliga empor. Die Rallye lässt derweil schon wieder etwas nach.
Trotz einiger positiver Impulse geht es für die Aktie von Warimpex nach Zahlen in die Tiefe und die zarte Erholung aus dem Juni wird kassiert.
Pierer Mobility stimmte die Aktionäre kürzlich auf einen Erholungskurs ein, doch den Börsianern fällt es noch sichtlich schwer, sich darauf einzulassen.
Telekom Austria tritt auf dem wichtigen Heimatmarkt mit einem neuen CEO an und die Anleger üben sich bereits in Vorfreude.
Nach Enttäuschungen über gesunkene Gewinne kehrt bei der Linz Textil-Aktie offenbar wieder die gewohnte Ruhe ein.
Rasperia kontert eine Klage der Raiffeisen Bank in Österreich mit einer weiteren Milliardenforderung vor einem Gericht in St. Petersburg.
Medienberichten zufolge verlangt Manner für seine Waffeln in Österreich deutlich höhere Preise als in Deutschland, steht damit jedoch nicht alleine da.
Die Österreichische Post arbeitet mit SPAR Österreich zusammen, um mehr als 100 24-7 Poststationen aus dem Boden zu stampfen.
Der Flughafen Wien stattet den ukrainischen Flughafenverband mit Spezialfahrzeugen aus und hilft damit, sich auf den Wiederaufbau vorzubereiten.
Andritz freut sich über einen neuen Auftrag von Nippon Paper, teilt über die Details aber so gut wie gar nichts mit, weshalb die Aktie nicht reagiert.
Agrana startet in die diesjährige Zuckerrübenkampagne, kann damit unter den Anlegern jedoch aufgrund anhaltenden Preisdrucks nicht für Begeisterung sorgen.
Die Mayr-Melnhof-Aktie zeigt sich nach den jüngsten Zahlen eher schwach und sowohl Unternehmen als auch Aktionäre erkennen Verbesserungspotenzial.
Trotz höherer IT-Kosten und rückläufiger Gewinne ist die BKS Bank mit ihrem Halbjahresergebnis zufrieden und auch an der Börse wird nicht gemeckert.
AMAG Austria Metall stellt sich auf Einschnitte aufgrund von US-Zöllen im zweiten Halbjahr ein und Besserung kündigt sich weiterhin nicht an.
Der positive Trend bei der Aktie von DO & CO hält an und wurde kürzlich mit einem neuen 52-Wochen-Hoch gekrönt.
Die OMV-Aktie geriet in dieser Woche unter Druck und die Charttechnik sorgt für Enttäuschung unter den Anteilseignern.
ams-Osram berichtet über bedeutende Fortschritte bei UV-C-LEDs, was Desinfektionslösungen in Zukunft effizienter und nachhaltiger gestalten soll.
Die BTV Vier Länder Bank konnte das zweite Quartal mit zahlreichen Wachstumsimpulsen abschließen und trotz Gewinnrückgang ist man hochzufrieden.
Aufsichtsräting Anna Maria D'Hulster gönnt sich im großen Stil weitere Aktien von Uniqa und setzt damit ein positives Signal.