Andreas Göttling-Daxenbichler

Andreas Göttling-Daxenbichler

Experte für: IT & Technologie, Erneuerbare Energien, Aktienmarktanalyse
632 veröffentlichte Artikel
9 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Göttling-Daxenbichler

Profil

Andreas Göttling-Daxenbichler verbindet seit 2016 Finanzjournalismus mit IT-Expertise. Als freiberuflicher Autor analysiert er Aktienmärkte von Pennystocks bis Blue Chips. Seine technische Kompetenz als Softwareentwickler ergänzt seine analytische Herangehensweise an Finanzthemen. Um objektive Berichterstattung zu gewährleisten, investiert er selbst nicht in Wertpapiere.

Fachgebiete

Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen:

  • Aktienmarktanalysen über alle Marktsegmente
  • Technologiewerte und deren Bewertung
  • Erneuerbare Energien Sektor
  • Unternehmensberichterstattung

Beruflicher Hintergrund

Andreas Göttling-Daxenbichler startete 2011 seine Laufbahn als freiberuflicher Autor. Ab 2016 spezialisierte er sich auf Finanzmarktberichterstattung und schreibt seitdem für etablierte Finanzportale wie Finanztrends und NTG24.

Parallel zu seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er als IT-Berater und Softwareentwickler. Seine Programmierexpertise umfasst:

  • SAP-Systeme
  • Java-Entwicklung
  • Python-Programmierung
  • C++ Anwendungen

Interdisziplinärer Ansatz

Die Kombination aus technischem Verständnis und Finanzmarktkenntnis prägt seine Arbeitsweise. Als Informatiker bringt er strukturiertes, analytisches Denken in seine Finanzanalysen ein. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht es ihm, komplexe Marktmechanismen verständlich darzustellen.

Journalistische Grundsätze

Andreas Göttling-Daxenbichler legt besonderen Wert auf:

  • Neutrale und faktenbasierte Berichterstattung
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte
  • Breite Marktabdeckung ohne Spezialisierung auf einzelne Segmente
  • Unabhängigkeit durch Verzicht auf eigene Aktieninvestments

Publikationen

Seine Artikel erscheinen regelmäßig auf:

  • Finanztrends.de
  • NTG24
  • Weiteren Finanzportalen

Die Beiträge zeichnen sich durch klare Struktur und nachvollziehbare Argumentation aus.

Aktuelle Tätigkeit

Als freiberuflicher Finanzredakteur erstellt Andreas Göttling-Daxenbichler tagesaktuelle Marktberichte und Unternehmensanalysen. Seine IT-Projekte führt er parallel für verschiedene Unternehmenskunden durch. Diese Doppelqualifikation macht ihn besonders bei der Analyse von Technologieunternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner.

Kontakt: andreas.goettling-daxenbichler947@finanztrends.de

Berufliches Netzwerk: XING

Artikel von Andreas

632 Artikel insgesamt

SW Umwelttechnik-Aktie: Im Rückwärtsgang!

Aktien Österreich

Das schwierige Marktumfeld im ersten Halbjahr machte sich auch bei SW Umwelttechnik bemerkbar, wo die Umsätze sowie der operative Gewinn nachließen.

Strabag-Aktie: Aufstieg!

Aktien Österreich

Strabag rückt in den ATX auf und schwingt sich damit in Österreich in die erste Börsenliga empor. Die Rallye lässt derweil schon wieder etwas nach.

Warimpex-Aktie: Abwärts!

Aktien Österreich

Trotz einiger positiver Impulse geht es für die Aktie von Warimpex nach Zahlen in die Tiefe und die zarte Erholung aus dem Juni wird kassiert.

Pierer Mobility-Aktie: In der Bringschuld!

Aktien Österreich

Pierer Mobility stimmte die Aktionäre kürzlich auf einen Erholungskurs ein, doch den Börsianern fällt es noch sichtlich schwer, sich darauf einzulassen.

Linz Textil-Aktie: Abgehakt!

Aktien Österreich

Nach Enttäuschungen über gesunkene Gewinne kehrt bei der Linz Textil-Aktie offenbar wieder die gewohnte Ruhe ein.

Raiffeisen Bank-Aktie: Rasperia legt nach!

Aktien Österreich

Rasperia kontert eine Klage der Raiffeisen Bank in Österreich mit einer weiteren Milliardenforderung vor einem Gericht in St. Petersburg.

Manner-Aktie: Aufschlag für Österreicher?

Aktien Österreich

Medienberichten zufolge verlangt Manner für seine Waffeln in Österreich deutlich höhere Preise als in Deutschland, steht damit jedoch nicht alleine da.

Andritz-Aktie: Arigatou gozaimasu!

Aktien Österreich

Andritz freut sich über einen neuen Auftrag von Nippon Paper, teilt über die Details aber so gut wie gar nichts mit, weshalb die Aktie nicht reagiert.

Agrana-Aktie: Es geht wieder los!

Aktien Österreich

Agrana startet in die diesjährige Zuckerrübenkampagne, kann damit unter den Anlegern jedoch aufgrund anhaltenden Preisdrucks nicht für Begeisterung sorgen.

Mayr-Melnhof-Aktie: Da muss noch mehr gehen!

Aktien Österreich

Die Mayr-Melnhof-Aktie zeigt sich nach den jüngsten Zahlen eher schwach und sowohl Unternehmen als auch Aktionäre erkennen Verbesserungspotenzial.

BKS Bank-Aktie: Zufrieden!

Aktien Österreich

Trotz höherer IT-Kosten und rückläufiger Gewinne ist die BKS Bank mit ihrem Halbjahresergebnis zufrieden und auch an der Börse wird nicht gemeckert.

DO & CO-Aktie: Munter weiter!

Aktien Österreich

Der positive Trend bei der Aktie von DO & CO hält an und wurde kürzlich mit einem neuen 52-Wochen-Hoch gekrönt.

OMV-Aktie: Es hat nicht sollen sein!

Aktien Österreich

Die OMV-Aktie geriet in dieser Woche unter Druck und die Charttechnik sorgt für Enttäuschung unter den Anteilseignern.

Uniqa-Aktie: Ein Insider schlägt zu!

Aktien Österreich

Aufsichtsräting Anna Maria D'Hulster gönnt sich im großen Stil weitere Aktien von Uniqa und setzt damit ein positives Signal.