Agrana-Aktie: Es geht wieder los!

Am vergangenen Donnerstag zündete Agrana in seiner Zuckerfabrik Tulln den Kalkofen und läutete damit den Beginn der diesjährigen Zuckerrübenkampagne ein. Die Anlagen laufen buchstäblich heiß, um in den nächsten Monaten fleißig Zucker zu produzieren. Die Produktionsdauert ist abhängig von der Erntemenge. Agrana rechnet aber damit, wenigstens 150 Tage die Öfen brennen zu lassen.
Natürlich ergeben sich damit auch Aussichten auf frische Umsätze. Die Anteilseigner sind dennoch nicht richtig begeistert, da gerade das Zuckergeschäft sich bei den Zahlen aus dem laufenden Jahr eher als Klotz am Bein erwies. Anhaltender Preisdruck schickte die Margen in den Keller und für positive Signale musste hauptsächlich das Geschäft mit Fruchtsäften herhalten.
Noch keine Besserung in Sicht
Der Blick auf den Zuckerpreis sorgt derzeit nicht für bessere Stimmung. An der Börse Frankfurt wird für den Rohstoff ein Preis von 0,16 US-Dollar je Pfund gemeldet. Das sind knapp 16 Prozent weniger als vor einem Jahr und seit Monaten gab es keine Bewegung in Richtung Norden zu sehen. Es lässt sich daher erahnen, dass das Zuckergeschäft heuer wohl weiterhin eher mau ausfallen wird.
Zu hoffen ist im Falle von Agrana hauptsächlich, dass der Konzern seine Kosten in den Griff bekommt, und daran wird auch schon seit geraumer Zeit gearbeitet. Verzichten kann und möchte man auf das wichtige Zuckergeschäft nicht. Solange dabei am Ende wenigstens ein bescheidener Gewinn herausspringt, ist es auch im Interesse der Anleger. Doch der Konkurrenzdruck bleibt hoch.
Neue Chancen bei Agrana
Die Anleger haben den Schock aus dem Frühjahr mittlerweile verkraftet und die kürzlich angekündigte Übernahme von Mercado sorgt für frische Fantasien. Damit im Rücken gelang es der Agrana-Aktie, sich bis auf 11,75 Euro am Montagmorgen emporzuschwingen. Der Titel bleibt weit entfernt von historischen Bestmarken, stellt aber immerhin etwas Abstand zum 52-Wochen-Tief bei zehn Euro her. Allen Sorgen zum Trotz gibt es also positive Impulse zu entdecken.
Agrana Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agrana Beteiligungs-Analyse vom 01. September liefert die Antwort:
Die neusten Agrana Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agrana Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Agrana Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...