Raiffeisen Bank-Aktie: Rasperia legt nach!

Schon seit Längerem haben die Raiffeisen Bank International (RBI) und die russische Rasperia sich in den Haaren. In einem Verfahren in Russland wurde RBI zu etwas mehr als zwei Milliarden Euro an Schadenersatz verurteilt. Diese Summe wurde auch bereits überwiesen, doch will Raiffeisen sich zumindest einen Teil davon mit einem Verfahren in Österreich zurückholen, welches Zugriff auf Vermögenswerte von Rasperia in Österreich ermöglichen soll.
Das past wiederum Rasperia überhaupt nicht in den Kram und so kündigte man in Russland seinerseits Klagen an, um das Vorgehen von RBI zu unterbinden. Nun wird weiter nachgelegt. In einem weiteren Verfahren wird gefordert, dass die Raiffeisen Bank ihre Klage in Wien fallen lässt. Ansonsten könnte eine weitere Strafe in Höhe von einer Milliarde Euro drochen.
Neue und alte Sorgen
Das gesamte Konstrukt der Reibereien ist unübersichtlich und es ist allein schon strittig, ob Österreich sich an irgendwelche Gerichtsurteile aus Russland gebunden fühlen muss. Dass die Gerichte in St. Petersburg bevorzugt im Sinne heimischer Unternehmen urteilen, ist schließlich längst kein Geheimnis mehr. Zudem wirkt das Vorgehen von Rasperia schon fast erpresserisch.
Ob RBI sich davon beeindrucken lässt, bleibt abzuwarten. Bisher kündigte das Unternehmen nicht an, von seinem Vorgehen abrücken zu wollen. Verunsicherung herrscht derweil unter den Anlegern. Nach einer kleinen Erholung am Montag geriet die Raiffeisen Bank-Aktie am Dienstagmorgen wieder unter Druck und wertete um 1,8 Prozent auf 28,26 Euro ab.
Raiffeisen Bank: Ganz normale Härte
Der Ausgang der diversen Gerichtsverfahren lässt sich nicht vorhersagen. Vermutlich wird das Thema Rasperia die Raiffeisen Bank aber noch etwas länger beschäftigen und damit für eine konstante Unsicherheit an den Märkten sorgen. Davon ab ist das Unternehmen aber gut aufgestellt und profitier vom Aufwind im europäischen Bankensektor.
Raiffeisen Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Raiffeisen Bank-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:
Die neusten Raiffeisen Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Raiffeisen Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Raiffeisen Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...