Steigende Lebensmittelpreise in Österreich erhitzen ohnehin schon die Gemüter und die Alpenrepublik fällt weiterhin mit einer ungewöhnlich hohen Inflationsquote in Europa auf. Da stellt sich manch einer die Frage, ob das denn wirklich sein muss und ob mancher Hersteller nicht vielleicht ein wenig zu tief in die Taschen der Kunden greift. In der Kritik steht dabei auch der Waffelhersteller Manner.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Manner Josef?

Laut einem Bericht von "heute.at" ist eine 400-Gramm-Packung der ikonischen Waffeln in Deutschland bei Edeka regulär für 2,89 Euro zu haben. Im Angebot sinkt der Preis auch mal auf 2,49 Euro. In Österreich hingegen wurden Preise von 3,99 Euro für das gleiche Produkt beobachtet. Besonders pikant: selbst im Werkverkauf von Manner selbst werden 3,89 Euro aufgerufen. Damit lassen sich die doch recht hohen Preisaufschläge nicht allein auf den Handel abwälzen.

Manner hält sich bedeckt

heute.at befragte zur Situation die Einzelhandelskette Spar, welche aber lediglich mitteilen ließ, dass Hersteller Manner die Preise festlege. Dort gab es auf eine Anfrage des Portals bisher keine Antwort. Ein wenig irritierend ist das Ganze aber schon, werden die Waffeln doch in Wien hergestellt. Wo genau der Preis beim Transport nach Deutschland plötzlich sinkt, ist ein kleines Mysterium.

Manner Josef-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Manner Josef-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Manner Josef-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Manner Josef-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Manner Josef: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...