Mayr-Melnhof-Aktie: Da muss noch mehr gehen!

Vor knapp zwei Wochen stellte Mayr-Melnhof Zahlen für das erste Halbjahr 2025 vor, die auf den ersten Blick recht erfreulich wirkten. Ins Auge stach vor allem der Gewinn der sich von 37 Millionen Euor im Vorjahreszeitraum bis auf 164 Millionen Euro verbessern konnte. Allerdings war dies eher nicht auf die Ertragskraft des Unternehemns selbst zurückzuführen.
Stattdessen begründete Mayr-Melnhof das höhere Nettoergebnis mit dem Verkauf des Zigarettenpapierhestellers TANN, was 127 Millionen Euro in die Kassen spülte. Die Umsätze lagen derweil mit rund 2 Milliarden Euro in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Kräftige Wachstumsimpulse gab es eher nicht zu sehen, was den Verantwortlichen auch bewusst ist. Mit dem Ertragsniveau ist man nicht ganz zufrieden, wenngleich auch auf das anhaltend schwache Marktumfeld verwiesen wurde.
Licht und Schatten bei der Mayr-Melnhof-Aktie
Die Aktionäre scheinen ebenfalls unzufrieden zu sein, denn mit dem Aktienkurs der Mayr-Melnhof-Aktie ging es in den letzten Tagen in Richtung Süden. In der zurückliegenden Woche wertete das Papier um 4,3 Prozent ab und landete zu Handelsschluss am Freitag bei 80,40 Euro. Ein Blick auf den Chart zeigt aber auch einen gewissen Lichtblick.
Den Käufern ist es gelungen, die psychologisch wichtige Linie bei 80 Euro zu verteidigen, wenn auch nur knapp und zuletzt wieder mit negativer Tendenz. Dennoch besteht die berechtigte Hoffnung, dass es Mayr-Melnhof nicht wieder zurück zu alten Tiefständen treibt und die zu Jahresbeginn begonnene Erholungsbewegung grundsätzlich beibehalten werden kann.
Spare in der Zeit
Auf eine kräftige Erholung der Konjunktur kann sich Mayr-Melnhof freilich nicht einfach verlassen. Für bessere Zahlen sollen daher Kosteneinsparungen sogen, welche sich insbesondere bei der Sparte Board & Paper schon bemerkbar gemacht haben. Die Anleger hoffen natürlich darauf, dass dieser Trend sich weiter fortsetzt und es in Zukunft auch ohne Umsaztrekorde oder dergleichen wieder freundlichere Zahlen zu sehen geben wird.
Mayr-Melnhof-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mayr-Melnhof-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:
Die neusten Mayr-Melnhof-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mayr-Melnhof-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mayr-Melnhof: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...