Es gab kürzlich bereits einige maue bis schwache Zahlen österreichischer Unternehmen für das erste Halbjahr zu sein. SW Umwelttechnik legte nun nach und gönnt sich leider keinen Ausnahmestatus. Auch hier gab es in mehrfacher Hinsicht Rückgänge zu sehen. Der Umsatz beispielsweise ging um nicht ganz zehn Prozent auf nur noch 54,1 Millionen Euro zurück und das Ebit schrumpfe von 3,1 Millionen Euro aus dem Vorjahr auf nun 1,6 Millionen Euro zusammen.

Immerhin scheint SW Umwelttechnik die Kosten aber etwas besser im Griff zu haben. Die Zinsaufwendungen gingen um zehn Prozent auf 1,8 Millionen Euro zurück und das Finanzergebnis verbesserte sich auf -1,4 Millionen Euro. Ein Jahr zuvor musste noch ein Minus von 2,6 Millionen Euro gemeldet werden.

SW Umwelttechnik wächst in Rumänien

Zudem entwickelten die Geschäfte sich längst nicht überall rückläufig. Für Österreich wies SW Umwelttechnik weitgehend stabile Umsätze nach und in Rumänien konnte man die Umsätze sogar um 17 Prozent steigen lassen. Das kann aber nur geringfügig über andere Schwächen hinwegtrösten und es bleibt auch dabei, dass beim Finanzergebnis letztlich rote Zahlen geschrieben wurden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner?

Das Ergebnis nach Steuern fiel noch eben so positiv aus mit 0,04 Millionen Euro, lag aber ebenfalls deutlich unter dem Vorjahresergebnis in Höhe von 0,1 Millionen Euro. Trotz des einen oder anderen Lichtblicks gibt es also leider nichts zu feiern, und das führt zu ausbleibenden Kurssprüngen bei der Aktie. Immerhin reagierten die Anteilseigner aber auch nicht direkt mit dem nächsten Sturzflug.

Am unteren Ende

Die SW Umwelttechnik präsentiert sich auf ihrem derzeitigen Niveau weitgehend stabil, was aber für die meisten Anleger noch keine gute Nachricht sein dürfte. Schließlich hat der Titel im Laufe der letztne zwölf Monate um gut 20 Prozent an Wert eingebüßt. Gefragt wären also deutlich bessere Zahlen und klare Wachstumssignale über einzelne Regionen hinaus. Die noch immer schwierige Marktlage scheint dem jedoch im Wege zu stehen.

Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:

Die neusten Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...