BTV Vier Länder Bank-Aktie: Man ist zufrieden mit den Zahlen!
Beim Blick auf das zurückliegende Quartal sprach die BTV Vier Länder Bank kürzlich von einem noch immer herausfordernden Marktumfeld mit hoher Volatilität. Speziell vor diesem Hintergrund sind die Verantwortlichen mit den Ergebnissen aus dem zweiten Quartal aber sehr zufrieden. Denn bei vielen wichtigen Kennzahlen konnte ein klares Plus verzeichnet werden.
Die betreuten Kundengelder verbesserten sich um mehr als eine Milliarde Euro bis auf 20,3 Milliarden Euro, was die Bank als klaren Vertrauensbeweis der Kundschaft interpretiert. Bei den Primärmitteln war ein Zuwachs um 187 Millionen Euro auf nun über elf Milliarden Euro zu sehen und die Kundenforderungen legten um 264 Millionen Euor auf nicht ganz neun Milliarfen Euro zu. Die Bilanzsumme entwickelte sich derweil "stabil" und landete mit 15,1 Milliarden Euro knapp über dem Wert aus dem Vorjahreszeitraum.
BTV Vier Länder Bank: Besser als erwartet
Rückäufig entwickelte sich der Gewinn, der auf 139,4 Millionen Euro beziffert wurde. Allerdings rechnete das Unternehmen damit bereits, da das Ergebnis im Vergleichszeitraum durch Sondereffekte beeinflusst wurde. Unter dem Strich sei das Ergebnis laut CEO Gerhard Burtscher aber höher als erwartet ausgefallen. Das dürften auch die Aktionäre gerne hören.
Bank Fur Tirol Und Voralberg - Prf Perpetual Eur-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bank Fur Tirol Und Voralberg - Prf Perpetual Eur-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bank Fur Tirol Und Voralberg - Prf Perpetual Eur-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bank Fur Tirol Und Voralberg - Prf Perpetual Eur-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bank Fur Tirol Und Voralberg - Prf Perpetual Eur: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








