Viking Therapeutics: Biotech-Hoffnung im Fettkampf?
Viking Therapeutics überzeugt mit innovativem Doppelansatz gegen Übergewicht und könnte etablierte Pharmariesen herausfordern. Die Aktie zeigt bereits positive Reaktionen.
Viking Therapeutics überzeugt mit innovativem Doppelansatz gegen Übergewicht und könnte etablierte Pharmariesen herausfordern. Die Aktie zeigt bereits positive Reaktionen.
Die Nel-Aktie verzeichnet weiterhin starken Abwärtsdruck bei fehlenden positiven Unternehmenssignalen. Marktkapitalisierung sinkt auf 380 Millionen Euro.
Lufthansa vertieft Partnerschaft im Frachtgeschäft, um vom volatilen Passagiergeschäft unabhängiger zu werden. Die Aktie notiert auf 52-Wochen-Hoch.
Top-Manager von D-Wave Quantum verkaufen Aktien im Millionenwert, obwohl das Unternehmen starkes Umsatzwachstum meldet. Die Aktie verliert deutlich.
Ethereum erlebt historische ETF-Zuflüsse, während Großinvestoren Gewinne realisieren. Die Kryptowährung befindet sich in einer entscheidenden Kurszone.
ASML verzeichnet weiterhin Kursverluste aufgrund von Branchensorgen und Handelsbeschränkungen, während institutionelle Investoren ihre Positionen anpassen.
Bitfarms verzeichnet starke institutionelle Abflüsse und operative Verluste, setzt jedoch auf Hochleistungsrechenzentren als neue Strategie.
Hedgefonds-Legende John Paulson baut Position in Alphabet aus, während Großinvestoren Anteile reduzieren. KI-Investitionen spalten die Anlegerschaft.
Neue Investoren wie King Luther Capital steigen bei Enovix ein, während etablierte Akteure Positionen reduzieren. Die Aktie zeigt gemischte Signale.
Neue Steuerrichtlinien in den USA beflügeln Enphase Energy, doch fundamentale Herausforderungen des Solarsektors bleiben bestehen. Die Aktie gewinnt stark, liegt aber weit unter Vorjahresniveau.
Bayer expandiert mit Aspirina in den US-Markt, während technische Indikatoren einen möglichen Kursrückgang prognostizieren. Die Aktie zeigt fundamentale Stärke bei gleichzeitiger charttechnischer Schwäche.
Visa übertrifft Erwartungen mit soliden Quartalszahlen, doch regulatorische Risiken und gespaltene Investorenstimmung belasten die Aktie.
SunHydrogen meldet Durchbruch bei Wasserstoffmodul, doch die Aktie bleibt unter Druck. Finanzielle Herausforderungen könnten den Erfolg überschatten.
Rheinmetall sichert sich lukrativen Wartungsvertrag für tschechische Panzer, doch die Aktie leidet unter geopolitischer Unsicherheit und Branchenrückgängen.
Applied Blockchain optimiert Energieverträge für mehr Liquidität, während der Kryptomarkt unter Druck gerät. Die Aktie zeigt dennoch starke Jahresperformance.
Novavax verbucht dank Sanofi-Zahlung und Malaria-Impfstoffverkäufen positive Entwicklungen, während die langfristige Profitabilität noch ungewiss bleibt.
Leonardo übertrifft Erwartungen mit starkem Umsatzwachstum und erhöht Prognose. Cyber-Sicherheit wird zum strategischen Wachstumstreiber.
Verbio verzeichnet deutlichen Gewinneinbruch und Abschreibungen, doch Charttechnik signalisiert mögliche Erholung. Die 10-Euro-Marke entscheidet über weitere Kursentwicklung.
Porsche SE plant mit 500 Millionen Euro den Einstieg in den Rüstungsmarkt, um sinkende Erträge aus dem Autogeschäft auszugleichen. Experten bewerten die strategische Neuausrichtung.
Hims & Hers sieht sich mit FTC-Untersuchungen und dem Verlust der Novo-Nordisk-Partnerschaft konfrontiert, was zu Kursverlusten führt. Trotz Wachstum steigen die Risiken.