US-Immobilienmarkt: Fannie Mae warnt vor doppelter Belastung
Fannie Mae korrigiert Immobilienprognosen nach unten: Weniger Verkäufe, höhere Hypothekenzinsen und schwächeres Wirtschaftswachstum belasten den US-Häusermarkt nachhaltig.
Fannie Mae korrigiert Immobilienprognosen nach unten: Weniger Verkäufe, höhere Hypothekenzinsen und schwächeres Wirtschaftswachstum belasten den US-Häusermarkt nachhaltig.
Adobe transformiert PDF-Dokumente mit KI-Technologie zu interaktiven Wissenszentralen und verteidigt damit sein Kerngeschäft gegen neue KI-Konkurrenz.
Die geplante Mehrheitsübernahme von Bright Smart durch Ant Group gerät aufgrund verschärfter regulatorischer Prüfungen ins Wanken, was zu massiven Kursverlusten führte.
Truist Securities senkt Kursziel für Hims & Hers deutlich und äußert fundamentale Bedenken bezüglich der Umsatzperspektiven bis 2026 sowie moderater GLP-1-Erwartungen.
Riot Platforms hat seine Beteiligung an Bitfarms unter die Meldeschwelle reduziert und 71,3 Millionen Dollar eingenommen. Gleichzeitig meldet das Unternehmen starke Quartalszahlen und expandiert eigene Kapazitäten.
Norwegischer Lachsgigant verzeichnet trotz Umsatzplus von 15% einen Gewinneinbruch auf 93 Mio. NOK. Wildfang- und Verarbeitungsgeschäft glänzen als einzige Lichtblicke.
Acadias Finanzchef reduziert seine Beteiligung deutlich. Seit einem Jahr verkaufen Führungskräfte konsequent Aktien ohne Käufe, was fundamentale Zweifel aufwirft.
Nach dem überraschenden CEO-Abgang bei Opendoor gibt die Aktie ihre jüngsten Gewinne wieder ab. Die interimistische Führung und anhaltende Short-Interest von 23% belasten das PropTech-Unternehmen.
IonQ verzeichnet trotz Umsatzwachstum von 20,7 Mio. USD einen operativen Verlust von 160,6 Mio. USD. Der Kursverfall erfolgte bei einem Handelsvolumenanstieg von 112,7%.
Flex LNG verzeichnet rückläufige operative Kennzahlen trotz Umsatzüberschreitung. Das Unternehmen hält an seiner Jahresprognose fest und setzt auf aggressive Finanzstrategie mit starkem Cash-Polster.
Lincoln Educational Services verzeichnet 13,2% Umsatzwachstum und steigert EBITDA um 68,4% im zweiten Quartal 2025. Das Bildungsunternehmen profitiert vom Fachkräftemangel und erhöht Jahresprognose.
Netflix meldet Rekordzahlen für Animationsfilm KPop Demon Hunters und Wednesday-Staffel 2. Die erfolgreiche Content-Strategie stärkt die Marktposition im Wettbewerb.
Der Automobilzulieferer Paragon verzeichnet trotz Umsatzrückgang von 27% eine nahezu verdoppelte operative Profitabilität und bestätigt seine Jahresprognose für 2025.
Der US-Rüstungsriese Lockheed Martin positioniert sich strategisch im pazifischen Raum – und das könnte sich richtig auszahlen. Die australische Tochtergesellsc
Trotz 4,1-Milliarden-Deal und erhöhter Produktionsprognose zeigt die Diamondback-Aktie weiterhin deutliche Schwäche und underperformt den Sektor deutlich.
HC Wainwright empfiehlt Valneva-Aktie mit Kursziel von 18 Dollar und sieht enormes Aufwärtspotenzial durch Chikungunya- und Borreliose-Impfstoffe.
Berkshire Hathaway verkauft T-Mobile komplett und investiert in Stahlproduzent Nucor als KI-Infrastruktur-Play. Apple-Position wird leicht reduziert bei Rekord-Bargeldbestand.
Ams Osram erreicht Durchbruch bei quecksilberfreien UV-C-LEDs mit doppelter Effizienz und erschließt damit stabile Wachstumsmärkte in Medizin und Industrie.
Das Edelmetall spielt derzeit Verstecken mit den Anlegern. Nach monatelangen Kursgewinnen hat sich Silber in eine zähe Seitwärtsbewegung verabschiedet – doch di
Trotz starkem Quartalswachstum von 32% und erhöhter Jahresprognose verkaufen drei Klaviyo-Manager sowie Großaktionär Summit Partners umfangreiche Aktienpakete bei schwachem Kursverlauf.