Evotec Aktie: Es kriselt!
Evotec-Manager kaufen trotz anhaltender Verluste und Umsatzrückgangs ein, doch der Markt bleibt skeptisch. Analysten zeigen extreme Meinungsunterschiede bei der Bewertung der Biotech-Aktie.
Evotec-Manager kaufen trotz anhaltender Verluste und Umsatzrückgangs ein, doch der Markt bleibt skeptisch. Analysten zeigen extreme Meinungsunterschiede bei der Bewertung der Biotech-Aktie.
BioNTech akquiriert CureVac komplett und beendet parallel alle Patentstreitigkeiten. Die Fusion könnte die deutsche mRNA-Landschaft nachhaltig verändern.
Canopy Growth tilgt vorzeitig 25 Millionen US-Dollar Schulden und spart jährlich 6,5 Millionen Dollar Zinsen. Das Unternehmen meldet 9% Umsatzwachstum trotz Margendruck und positioniert sich für US-Marktchancen.
TUI sichert sich strategische Partnerschaft mit Oman zu 9,50 Euro pro Aktie, einem deutlichen Aufschlag zum Börsenkurs. Trotz langfristiger Vorteile reagieren Anleger skeptisch auf die verzögerte Umsetzung.
Der Bundestag beschließt ein 86-Milliarden-Euro-Verteidigungsbudget, von dem Hensoldt als Schlüssellieferant profitiert. Das Unternehmen verzeichnet bereits Rekordaufträge von über 6,9 Milliarden Euro.
BYD expandiert mit Partnerschaften in Südafrika und Indien, um den heimischen Preiskampf zu kompensieren und neue Wachstumsimpulse für die Tochtergesellschaft zu generieren.
Almonty positioniert sich als strategischer Tungsten-Lieferant außerhalb Chinas. Die baldige Produktionsaufnahme in Südkorea und steigende Preise treiben die Aktie voran.
Investor Cevian Capital drängt UBS zum Auszug aus der Schweiz wegen geplanter schärferer Kapitalregeln. Die Bank prüft angeblich bereits Optionen wie US-Akquisitionen oder Funktionsverlagerungen.
Tilray verzeichnet milliardenschweren Quartalsverlust aufgrund von Sonderabschreibungen, zeigt aber starkes internationales Cannabis-Wachstum von 71 Prozent und solide operative Performance.
Ab Oktober 2025 erhalten Windows 10 keine Sicherheitsupdates mehr. Microsoft bietet kostenpflichtige Extended Security Updates als Übergangslösung an, während Experten vor erheblichen Sicherheitsrisiken warnen.
Die US-Notenbank senkt erstmals die Zinsen und befeuert damit die Halbleiterbranche. Aixtron profitiert mit starken Kursgewinnen und erhält Analystenunterstützung für weitere Erholung.
Volkswagen pausiert Elektro-Nutzfahrzeugproduktion in Hannover aufgrund schwacher Nachfrage und sieht sich in den USA mit drohenden Tariferhöhungen konfrontiert. Die Aktie zeigt sich anfällig für negative Entwicklungen.
Eli Lillys Diabetes-Medikament Orforglipron übertrifft Konkurrenz in Phase-3-Studie deutlich, während Analysten die Aktienbewertung kontrovers diskutieren und das Unternehmen 5 Milliarden Dollar in US-Produktion investiert.
Googles Gemini-App bietet nun auch Minderjährigen KI-generierte Übungstests mit Echtzeit-Feedback. Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen und spezielle Datenschutzregeln schützen junge Nutzer.
Google-Mutter Alphabet erreicht historische Marktbewertung von 3 Billionen Dollar, unterstützt durch starke Quartalszahlen, das Ende der Kartelluntersuchung in China und anhaltendes KI-Wachstum.
Forward Industries mobilisiert 4 Milliarden Dollar für SOL-Reserven, während CME Group Solana-Optionen startet. Regulatorische Klarheit und wachsendes DeFi-Ökosystem stärken die Position der Blockchain.
Der Perth Mint Gold ETF verzeichnet starke Zuflüsse und eine Jahresperformance von 43,8%, gestützt durch eine staatliche Garantie und niedrige Gebühren von 0,15%.
Nvidia erhält neues Outperform-Rating von William Blair und behält breite Analystenunterstützung bei, obwohl die Fed-Zinssenkung kurzfristig für Verunsicherung sorgt.
Babcock International sichert sich einen 250-Millionen-Dollar-Vertrag mit Australien und verfügt über eine Marine-Pipeline von 22 Milliarden Pfund. Der Rüstungskonzern profitiert stark von der europäischen Aufrüstung.
Spekulationen über mögliche Übernahmeangebote von Authentic Brands und CVC beflügeln die Puma-Aktie trotz fundamentaler Schwächen wie Umsatzrückgang und Gewinnwarnung.