Covestro Aktie: Zitterpartie vor EU-Entscheidung
Der staatliche Ölkonzern ADNOC bereitet Abhilfemaßnahmen vor, um die EU-Kommission von der 14,7-Milliarden-Übernahme des Chemiekonzerns Covestro zu überzeugen. Die Entscheidung fällt am 2. Dezember.
Der staatliche Ölkonzern ADNOC bereitet Abhilfemaßnahmen vor, um die EU-Kommission von der 14,7-Milliarden-Übernahme des Chemiekonzerns Covestro zu überzeugen. Die Entscheidung fällt am 2. Dezember.
Ballard Power meldet starkes Quartalswachstum mit neuem Brennstoffzellen-Modul FCmove®-SC. Umsatz steigt um 11 Prozent, Bruttomarge verbessert sich deutlich und Cash-Kosten sinken um 27 Prozent.
Robinhood profitiert von der ersten Zinssenkung der US-Notenbank 2025 und der bevorstehenden Aufnahme in den S&P 500-Index, was institutionelle Kapitalströme auslöst.
Eli Lilly kündigt milliardenschwere Investitionen in US-Produktionskapazitäten an und bereitet Markteinführung einer oralen Abnehm-Pille in Indien vor. Großinvestoren zeigen gespaltene Reaktionen auf die Expansionsstrategie.
Amazon übertrifft Erwartungen mit operativer Marge von 11,4% und Gewinnsprung von 31%. AWS und Werbung treiben die Profitabilität auf neue Höhen.
Trotz positiver Analystenbewertungen und Kursziele von über 57 Euro notiert die Siemens Healthineers Aktie deutlich darunter und zeigt seit Jahresbeginn Minus von 8 Prozent.
Lockheed Martin verzeichnet dramatischen Gewinneinbruch auf 342 Mio. Dollar und kämpft gegen Sammelklage wegen irreführender Finanzberichterstattung bei gleichzeitigen Programmverlusten von 1,6 Mrd. Dollar.
Der US-Energieversorger Evergy zahlt Quartalsdividende aus, verzeichnet jedoch sinkende Gewinne und bedeutende Aktienverkäufe durch Führungskräfte. Das Management hält an optimistischer Prognose fest.
NovaGold erreicht neues 52-Wochenhoch mit über 100% Kursgewinn, verzeichnet jedoch zugleich einen Quartalsverlust von 54,3 Millionen US-Dollar. Das Donlin-Gold-Projekt schreitet voran.
Nicola Mining erhält sechs Fünfjahres-Lizenzverlängerungen für sein Kupferprojekt und meldet erfolgreiche Goldkonzentrat-Verkäufe. Analysten erhöhen ihre Gewinnschätzungen und bestätigen positive Kursziele.
Der ETF wird stark von US-Technologiegiganten geprägt, deren zehn größte Positionen über 25 Prozent des Fonds ausmachen und die Performance maßgeblich beeinflussen.
RTL Group erwirbt Sky Deutschland und schafft mit 11,5 Millionen Abonnenten einen europäischen Streaming-Champion. Der Medienriese setzt auf Synergien von 250 Millionen Euro jährlich.
Goldman Sachs stuft Airbus mit Kaufempfehlung und 230-Euro-Kursziel ein, dank entspannter Lieferketten, starker Nachfrage und digitaler Führungsposition im Luftfahrtsektor.
Während 90% der Senioren das Internet nutzen, verzeichnet das FBI 4,2 Milliarden Euro Betrugsschäden. Großinitiativen wie AT&T und NCOA schulen 100. 000 Ältere in Digitalkompetenz und Sicherheit.
Fluence Energy erhält Tier-1-Status für Energiespeicher, steht aber gleichzeitig unter rechtlicher Untersuchung wegen möglicher Sorgfaltspflichtverletzungen nach enttäuschenden Quartalszahlen.
Der Wasserstofftechnologie-Pionier Enapter korrigiert seine Umsatzprognose für 2025 um fast 50 Prozent nach unten und erwartet statt Break-even nun hohe Verluste. Produktionsprobleme und Zertifizierungsverzögerungen belasten das Geschäft.
BYD Electronic verzeichnet 14% Gewinnwachstum im ersten Halbjahr 2025, angetrieben durch KI-Rechenzentren und eine wachsende Automobilsparte. Analysten sehen über 20% Aufwärtspotenzial.
Smart-Home-Lösungen, KI-Health-Monitoring und digitale Bildung ermöglichen Senioren mehr Sicherheit und Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden trotz demografischem Wandel.
Der österreichische Technologiekonzern profitiert von milliardenschweren Infrastrukturinvestitionen im Bahnsektor, während die europäische Stahlbranche mit Nachfrageschwäche kämpft. Die Aktie erreicht ein 52-Wochen-Hoch.
Eine kritische Zero-Day-Schwachstelle in Samsung-Geräten ermöglicht Hackern über manipulierte Bilder in WhatsApp die vollständige Übernahme von Smartphones. Betroffene Nutzer sollten umgehend das September-Update installieren.