Canadian Solar Aktie: Explosiver Aufschwung!
Die Canadian Solar Aktie erlebte einen spektakulären Aufschwung mit einem Kursanstieg von 17,9% nach überraschend starken Quartalszahlen und bedeutenden neuen Energiespeicher-Aufträgen. Das Unternehmen übertraf sowohl Umsatzerwartungen als auch Margenziele und zeigt mit Rekordlieferungen im Batteriespeichergeschäft eindrucksvoll seine strategische Neuausrichtung.
Rekordzahlen und Margen-Überraschung
Im dritten Quartal 2025 erzielte Canadian Solar einen Nettoumsatz von 1,5 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Analystenerwartungen von 1,37 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender: Die Bruttomarge erreichte 17,2% und lag deutlich über der eigenen Prognose von 14% bis 16%.
Das bereinigte Nettoergebnis zeigte mit einem Verlust von 0,58 Dollar je Aktie eine deutliche Verbesserung gegenüber den erwarteten 1,08 Dollar Verlust. Nach GAAP-Standards erwirtschaftete das Unternehmen sogar einen Gewinn von 9 Millionen Dollar.
Energiespeicher-Boom treibt Wachstum
Der e-STORAGE-Bereich lieferte den entscheidenden Impuls mit Rekordlieferungen von 2,7 GWh an Batteriespeichersystemen. Das Auftragsbestand wuchs auf beeindruckende 3,1 Milliarden Dollar – ein klares Signal für stabile künftige Einnahmequellen.
Zwei neue Großaufträge unterstreichen die Dynamik:
* 411 MW / 1.560 MWh Speicherprojekt in Ontario, Kanada
* 20,7 MW / 56 MWh DC-Projekt in Niedersachsen, Deutschland
Beide Projekte umfassen langfristige Servicevereinbarungen und nutzen Canadian Solars proprietäre SolBank 3.0-Lösung.
Analysten reagieren gespalten
Während Oppenheimer sein Kursziel von 21 auf 38 Dollar anhob und die "Outperform"-Einstufung beibehielt, blieb JP Morgan bei "Underweight" – erhöhte aber immerhin das Kursziel von 9 auf 10 Dollar. Die durchschnittliche Analysteneinstufung bleibt bei "Hold".
Kann der Momentum anhalten? Für das vierte Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 1,3 und 1,5 Milliarden Dollar bei einer Bruttomarge von 14% bis 16%. Für 2026 plant Canadian Solar Modul-Lieferungen von 25 bis 30 GW und Energiespeicher-Lieferungen zwischen 14 und 17 GWh.
Die geplante Inbetriebnahme der US-Fertigungsstätten in Indiana und Kentucky 2026 soll die Profitabilität weiter steigern. Gleichzeitig will das Unternehmen durch verstärkten Projektverkauf Kapital freisetzen und die Schuldenquote diszipliniert managen.
Canadian Solar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canadian Solar-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten Canadian Solar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canadian Solar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Canadian Solar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








