BYD Electronic Aktie: Produktionsziele erreicht
Südkoreanische Privatanleger investieren massiv in BYD Electronic, während der chinesische Elektrofahrzeugmarkt mit Preiskämpfen kämpft. Die Aktie zeigt dennoch Stärke.
Südkoreanische Privatanleger investieren massiv in BYD Electronic, während der chinesische Elektrofahrzeugmarkt mit Preiskämpfen kämpft. Die Aktie zeigt dennoch Stärke.
Microsoft vollzieht strategische Neuausrichtung mit Fokus auf KI, während Rekordergebnisse und Stellenabbau parallel laufen. Sicherheitslücken belasten das Vertrauen.
Die Konsumgüterbranche steht unter Druck – und auch der Branchenprimus Procter & Gamble kommt nicht zur Ruhe. Während das Unternehmen einen wichtigen Führun
Amazon verzeichnet deutlichen Kursanstieg dank aggressiver Expansion im Lebensmittelhandel und milliardenschweren KI-Einsparungen. AWS bleibt profitabelster Bereich.
Trotz massiven Gewinnrückgangs legt die PVA Tepla-Aktie zu, dank starkem Auftragseingang und Analystenoptimismus.
Bitcoin erleidet starken Kursverlust nach Rekordhoch aufgrund regulatorischer Verwirrung in den USA und unerwartet hoher Inflationsdaten. Die Marktvolatilität bleibt hoch.
Top-Manager bei D-Wave Quantum realisieren Millionen durch Aktienverkäufe nach historischem Kursanstieg. Analysten bleiben trotz gemischter Quartalszahlen optimistisch.
Super Micro Computer verfehlt Analystenerwartungen deutlich, was zu einem massiven Kursverfall führt. Die schrumpfenden Margen und heruntergestuften Ziele belasten die Aktie.
Trotz jüngster Kurserholung verzeichnet Iovance ein Jahresminus von 67 Prozent. Das Biotech-Unternehmen kämpft mit Umsatzeinbrüchen und Liquiditätsproblemen, während die Krebsmedikament-Pipeline Hoffnung gibt.
RWE verfehlt Analystenerwartungen deutlich aufgrund geringer Windstromproduktion und schwachem Handelsgeschäft. Die Jahresprognose bleibt dennoch unverändert.
Infineon komplettiert die Übernahme von Marvells Automotive-Ethernet-Sparte und festigt damit seine Technologieführerschaft für softwaredefinierte Fahrzeuge.
Valneva verzeichnet deutlichen Kursrückgang nach zuvor starkem Anstieg, trotz solider Wachstumszahlen und bestätigter Jahresprognose.
Cisco Systems verfehlt Erwartungen im vierten Quartal, insbesondere beim Thema KI. Die Aktie verliert deutlich an Wert.
Equinox Gold übertrifft Erwartungen mit starkem Umsatzwachstum und kehrt in die Gewinnzone zurück. Die Goldproduktion steigt deutlich, während Kosten sinken.
Wiederholte Ausfälle des E-Rezept-Systems gefährden das Kerngeschäft von DocMorris und verursachen massive Kursverluste. Anleger verlieren das Vertrauen in das Geschäftsmodell.
Technische Panne bei Boeing 747-8 und drohende Streiks in Südeuropa setzen Lufthansa unter Druck. Aktie trotz 52-Wochen-Hoch mit nachlassendem Schwung.
Healwell AI verzeichnet Umsatzsprung von 645%, doch der Nettoverlust belastet weiterhin. Das Unternehmen kündigt strategische Fokussierung auf KI-Lösungen an.
Block plant 1,5 Milliarden Dollar Anleihe, präsentiert neue Bitcoin-Mining-Technologie und gewinnt prominente Investoren wie ARK Invest.
Lockheed Martin erhält Rüstungsaufträge über 4,2 Milliarden Dollar, während Analysten über die Auswirkungen möglicher Entspannung diskutieren.
Die UBS hinkt bei der geplanten Personalreduktion hinterher, betont jedoch die Erreichung ihrer Kostensenkungsziele. Analysten bleiben trotzdem optimistisch.