Hapag-Lloyd Aktie: Kein Rosengarten!
Hapag-Lloyd verzeichnet deutlichen Gewinnrückgang trotz gestiegener Containerzahlen. Hohe Kosten der Gemini-Allianz und sinkende Frachtraten belasten das Ergebnis.
Hapag-Lloyd verzeichnet deutlichen Gewinnrückgang trotz gestiegener Containerzahlen. Hohe Kosten der Gemini-Allianz und sinkende Frachtraten belasten das Ergebnis.
ITM Power verzeichnet Umsatzsprung und verbessert Auftragsqualität deutlich. Die strategische Wende hin zu profitablen Verträgen begeistert Anleger.
Alphabet steigert KI-Ausgaben auf Rekordniveau, was den freien Cashflow stark reduziert. Die Cloud-Sparte zeigt jedoch beeindruckendes Wachstum und könnte die Strategie rechtfertigen.
Boeing kämpft mit einem massiven Streik in der Rüstungssparte und setzt gleichzeitig auf kreative Verträge im zivilen Luftfahrtgeschäft. Die Märkte zeigen sich gespalten.
Nvidia darf AI-Prozessoren wieder nach China exportieren, muss jedoch 15% der Erlöse abführen. Analysten prognostizieren Milliardenumsätze und sehen Unsicherheiten für Investoren reduziert.
Rigetti Computing verzeichnet deutliche Umsatzrückgänge und steigende Verluste, während die Technologie mit dem Cepheus-1-System Fortschritte macht.
Solana durchbricht wichtige Widerstandsmarken dank technischem Muster und steigender institutioneller Investitionen. Analysten sehen weiteres Potenzial.
Daimler Truck treibt E-Mobilität in Europa voran, während ein Rechtsstreit in den USA die Umweltstrategie des Konzerns herausfordert. Analysten bleiben optimistisch trotz Kursvolatilität.
Micron überrascht mit einer drastischen Anhebung der Quartalsprognose – und das ausgerechnet in einem Markt, der zuletzt von Unsicherheiten geprägt war. Der Spe
Die UBS erhöht ihre Beteiligung an Nordex auf 5,01%, was zu einem massiven Kursverfall führt. Marktteilnehmer reagieren besorgt auf die undurchsichtige Struktur der Transaktion.
Douglas verzeichnet deutliche Umsatzsteigerung und kehrt in die Gewinnzone zurück. Analysten bewerten die Entwicklung positiv und bestätigen Kaufempfehlungen.
Take-Two überzeugt mit starken Fundamentaldaten und klarem Release-Termin für GTA VI, während technische Indikatoren zur Vorsicht mahnen.
Mutares verzeichnet trotz Gewinnanstieg von 32% erhebliche operative Verluste. Die Beteiligungsgesellschaft setzt auf Verkäufe, während das Kerngeschäft weiterhin defizitär bleibt.
Nach Gewinneinbruch von 84 Prozent plant Porsche SE eine Neuausrichtung als Investor für Verteidigungstechnologien. Analysten zeigen sich skeptisch.
Die Bayer-Aktie steckt in einem Dilemma: Während UBS das Kursziel anhebt, setzen Anleger weiter auf Verkauf. Was steckt hinter dieser Diskrepanz – und könnte de
IBM übertrifft Erwartungen im Quartal, doch Analysten warnen vor schwachem Wachstum. Die Aktie zeigt technische Schwäche trotz positiver Fundamentaldaten.
Pepsi punktet mit stabiler Dividende, steigendem Institutionellen-Interesse und einem wichtigen Sieg in einem australischen Steuerstreit.
Wells Fargo hebt Kursziel für Plug Power an, doch Analysten bleiben gespalten angesichts gemischter Finanzprognosen und Liquiditätsproblemen.
Infineon komplettiert die Übernahme von Marvells Ethernet-Geschäft für 2,5 Milliarden US-Dollar und stärkt damit seine Position im Automobilsektor. Analysten sehen großes Potenzial.
XRP konsolidiert nach regulatorischem Sieg gegen die SEC. Großinvestoren sammeln massiv Token ein, während ein möglicher ETF die Stimmung befeuert.