Almonty Aktie: Überhitzung droht?
Almonty verzeichnet massiven Quartalsverlust von 58,2 Mio. USD, während die strategische Sangdong-Mine in Südkorea kurz vor Produktionsstart steht.
Almonty verzeichnet massiven Quartalsverlust von 58,2 Mio. USD, während die strategische Sangdong-Mine in Südkorea kurz vor Produktionsstart steht.
Tilray verliert über 13 Prozent nach Fristverlängerungsantrag für Nasdaq-Notierung. Ein Reverse Split könnte den Kurs künstlich stabilisieren.
The Trade Desk verzeichnet Analystenabwertungen bei gleichzeitig positiven Prognosen des Managements. Partnerschaft mit Walmart und Marktreaktionen im Fokus.
Marvell Technology verkauft Automotive-Ethernet-Einheit für 2,5 Milliarden Dollar an Infineon. Die strategische Neuausrichtung wird von Investoren kritisch bewertet, die Aktie verliert deutlich.
Borussia Dortmund verzeichnet Gewinneinbruch von 85 Prozent nach Abgang von Hans-Joachim Watzke, trotz leicht gestiegener Umsätze.
Die Deutsche Bank baut ihre Marktposition in China aus und erreicht ein neues Allzeithoch. Analysten sehen weiteres Potenzial trotz hoher Erwartungen.
Warren Buffetts Berkshire Hathaway kauft fünf Millionen UnitedHealth-Aktien, was zu einem Kursanstieg von über 12 Prozent führt. Die Investition signalisiert Vertrauen in den unter Druck geratenen Versicherer.
Nvidias Aktie verliert vor dem entscheidenden Quartalsbericht an Boden. Analysten erwarten Klarheit zur KI-Führungsposition und mögliche Auswirkungen geopolitischer Spannungen.
Die Commerzbank-Aktie steht am Scheideweg: Nach einer atemberaubenden Rallye mit fast 200% Gewinn in zwölf Monaten zieht sich mit BlackRock plötzlich ein Großin
Führungskräfte von Applovin stoßen Aktien im Wert von über 20 Millionen Dollar ab. Trotz Gewinnüberschuss enttäuscht der Umsatz und belastet die Stimmung.
Plug Power stemmt sich mit Milliarden-Kapitalerhöhung gegen drohende Liquiditätsengpässe, während das operative Geschäft zwiespältige Signale sendet.
UBS reduziert Nordex-Beteiligung unter die Meldeschwelle von 5%, was mögliche weitere Verkäufe und Kursrisiken signalisiert. Markt reagiert nervös auf den Schritt des Großinvestors.
Berkshire Hathaway investiert 1,6 Milliarden Dollar in UnitedHealth und setzt auf neue Branchen, während Apple-Anteile reduziert werden.
SAP kauft über 643. 000 eigene Aktien zurück, doch der Kursverfall setzt sich fort. Analysten erklären die Gründe für die anhaltende Skepsis.
Amazon stockt Cloud- und Logistik-Kapazitäten massiv auf und expandiert im Lebensmittelmarkt. Die Milliardeninvestitionen sollen Wachstum sichern und neue Jobs schaffen.
Die E. ON-Aktie durchbricht die 38-Tage-Linie und signalisiert eine Trendwende. Experten sehen erhöhten Verkaufsdruck und mögliche Kursverluste.
Die US-Regierung erwägt direkten Einstieg bei Intel, um die heimische Chipproduktion zu stärken. Die Aktie reagierte mit deutlichen Kursgewinnen.
Porsche könnte im September aus dem DAX fliegen, was zu Zwangsverkäufen und Imageschäden führen würde. Gleichzeitig kämpft der Konzern mit Gewinnproblemen.
Hedgefonds-Giganten wie Tepper und Soros stocken Nvidia-Positionen massiv auf, während Tech-Riesen ihre Investitionen in KI erhöhen. Die Erwartungen an die Quartalszahlen sind hoch.
Während Warren Buffett neue Positionen aufbaut, reduzieren langjährige Anhänger wie Davis Advisors ihre Berkshire-Beteiligungen deutlich.