Eduard Altmann

Eduard Altmann

Experte für: Aktienanalyse, Value-Investing, Rohstoffe
915 veröffentlichte Artikel
25 Jahre Börsenerfahrung

Über Eduard Altmann

Profil

Eduard Altmann zählt zu den führenden Finanzexperten im deutschsprachigen Raum mit über 25 Jahren praktischer Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als anerkannter Analyst und gefragter Autor kombiniert er fundierte Marktanalysen mit praxisnahen Anlagestrategien, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren wertvolle Orientierung bieten.

Beruflicher Werdegang

Mit einem Vierteljahrhundert Markterfahrung hat sich Eduard Altmann als vertrauenswürdige Stimme in der Finanzwelt etabliert. Seine Karriere umfasst die Tätigkeit als Börsenhändler sowie seine Arbeit als renommierter Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft. Diese Kombination aus praktischer Trading-Erfahrung und publizistischer Tätigkeit verleiht seinen Analysen besondere Glaubwürdigkeit und Tiefe.

Im Laufe seiner Karriere entwickelte er sich zu einem Spezialisten für komplexe Marktmechanismen und deren Einflussfaktoren. Seine Fähigkeit, technische Analysen mit fundamentalen Bewertungen zu verknüpfen, macht ihn zu einem geschätzten Experten für ganzheitliche Marktbetrachtungen.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf mehrere Kernbereiche der internationalen Finanzmärkte:

  • Globale Aktienmärkte mit Fokus auf Value-Investing-Strategien
  • Edelmetalle (Gold und Silber) sowie deren Marktzyklen
  • Rohstoffmärkte mit Schwerpunkt auf Energierohstoffen
  • Währungsanalysen mit besonderem Augenmerk auf den Euro
  • Anwendung der Gann-Strategie für präzise Marktprognosen

Publikationen und Medienarbeit

Als produktiver Autor hat Altmann zahlreiche Fachartikel und Marktanalysen verfasst, die sich durch ihre Verständlichkeit und praktische Anwendbarkeit auszeichnen. Seine Publikationen beim VNR Verlag erreichen eine breite Leserschaft und sind für ihre klare Struktur und präzisen Prognosen bekannt.

Besondere Bekanntheit erlangte er durch den Börsendienst Megatrend-Depot, in dem er die Strategien erfolgreicher Value-Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Graham für deutsche Anleger aufbereitet. Seine regelmäßigen Marktkommentare und Analysen erscheinen auf führenden Finanzportalen im deutschsprachigen Raum.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Altmanns Investmentansatz basiert auf dem Prinzip "Manage dein Vermögen selbst", wodurch er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung ermutigt. Seine Value-Investing-Philosophie zielt darauf ab, unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zu identifizieren und langfristig von deren Wertsteigerung zu profitieren.

Ein Alleinstellungsmerkmal seiner Analysen ist die Anwendung der Gann-Strategie - einer fortschrittlichen technischen Analysemethode, die historische Daten, Zyklusanalysen und geometrische Muster kombiniert. Diese Methodik ermöglicht besonders präzise Vorhersagen bei Rohstoffpreisbewegungen.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Eduard Altmann pflegt eine aktive digitale Präsenz auf führenden Finanzportalen und sozialen Netzwerken. Seine Analysen und Markteinschätzungen erreichen täglich tausende Anleger, die seine fundierten Einschätzungen für ihre Investmententscheidungen nutzen.

Sein Engagement für Finanzbildung zeigt sich in der kontinuierlichen Bereitstellung hochwertiger Bildungsinhalte, die komplexe Marktmechanismen für ein breites Publikum zugänglich machen. Durch seine langjährige Erfahrung und nachweisliche Expertise hat er sich als eine der führenden Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus etabliert.

Artikel von Eduard

915 Artikel insgesamt

Cnooc Aktie: Unveränderte Kursbewegungen

Aktienanalyse Börse Energie

Der chinesische Energiekonzern CNOOC meldet einen Gewinneinbruch von 13 Prozent bei gleichzeitigem Produktionsrekord. Die gestiegene Gasförderung und internationale Expansion prägen die Halbjahresbilanz.

Canopy Growth: Cannabis-Rally nach Quartalszahlen

Aktienanalyse Cannabis Trading

Canopy Growth verzeichnet 24% Umsatzwachstum im Kerngeschäft, reduziert Schulden deutlich und expandiert erfolgreich in internationale Märkte wie Australien und Europa.

Gerresheimer Aktie: undurchsichtige Zukunft!

Industrie MDAX & SDAX Pharma und Biotech

Gerresheimer ernennt Wolf Lehmann zum neuen Finanzvorstand und verschiebt den Kapitalmarkttag. Der Wechsel folgt auf den Abgang von Bernd Metzner nach sechs Jahren.

DAX: Die 24.000er-Marke bröckelt!

Aktienanalyse Deutschland Marktberichte

Der deutsche Leitindex verliert die psychologisch wichtige 24. 000er-Marke und kämpft um seine 50-Tage-Linie. US-Euphorie springt nicht über, während politische Risiken und Inflationsdaten belasten.

Rolls-Royce Aktie: Innovativer Erfolg!

Aktienanalyse EU Luftfahrt

Citigroup hebt Kursziel für Rolls-Royce auf 1. 101 Pence an und korrigiert Gewinnprognosen deutlich nach oben. Weitere Banken folgen mit positiven Neubewertungen des Triebwerksherstellers.

British American Tobacco Aktie: Chaos im Chefsessel

Aktienanalyse Konsum & Luxus Unternehmen

British American Tobacco verliert seine Finanzchefin nach nur 15 Monaten ohne Angabe von Gründen, setzt aber Aktienrückkäufe fort. Die Aktie zeigt sich technisch stabil.

Liquidia Aktie: Neues Allzeithoch – wie lange noch?

Aktienanalyse Pharma und Biotech Trading

Liquidia erreicht Allzeithoch nach Gerichtsentscheid für YUTREPIA und erhält 50 Millionen Dollar Frischkapital, trotz steigender Quartalsverluste von 41,58 Millionen Dollar.

Envitec Biogas Aktie: Ungute Vorzeichen!

Aktienanalyse Energie EU

Trotz Inbetriebnahme der 40. Gasaufbereitungsanlage und strategischer Marktpositionierung verliert die Envitec Biogas Aktie deutlich an Wert und notiert nahe dem Jahrestief.

Goldpreis LBMA: Klarer Gewinnzuwachs!

Börse ETF Gold

Der SBI Gold ETF verzeichnet deutliche Kursgewinne, angetrieben von Zinssenkungserwartungen der Fed und geopolitischer Unsicherheit. Technische Indikatoren signalisieren weiteres Aufwärtspotenzial.

Viatris Aktie: Überraschungssieg im Pharmapoker

Aktienanalyse Pharma und Biotech Turnaround

Viatris überzeugt im zweiten Quartal mit besser als erwarteten Ergebnissen und verzeichnet operative Umsatzsteigerungen. Erfolgreiche Studien und FDA-Zulassungen untermauern die strategische Neuausrichtung des Pharmakonzerns.

PayPal Aktie: Milliarden-Panne erschüttert Vertrauen

Banken E-Commerce IT

Technisches Versagen bei PayPal ermöglichte betrügerische Milliarden-Lastschriften, blockierte aber auch legitime Zahlungen. Die Aufräumarbeiten laufen bis Mitte nächster Woche.

HSBC: Führungschaos in den USA

Banken Turnaround Unternehmen

Die britische Großbank HSBC sieht sich mit dem überraschenden Abgang ihrer US-Chefin konfrontiert, während gleichzeitig umfangreiche Restrukturierungsmaßnahmen laufen und Anleihen zurückgezahlt werden.

AMD Aktie: Erfreuliche Neuigkeiten!

Aktienanalyse Innovation IT

AMD geht strategische Allianz mit IBM für Quantencomputer ein und expandiert global. Analysten bewerten die Aktie positiv trotz Nvidias Marktdominanz.

Amazon Aktie: Schatten über das Tech-Imperium

Aktienanalyse IT Technologie

Lieferprobleme beim Halbleiter-Partner Marvell Technology zwingen Amazon zu Verzögerungen bei Rechenzentrumsprojekten und gefährden die Cloud-Ambitionen des Tech-Konzerns.

SFC Energy Aktie: Steigende Skepsis!

Aktienanalyse Deutschland Energie

Trotz Umsatzwachstum rutscht der Brennstoffzellen-Spezialist in die Verlustzone und korrigiert Prognose erneut. Ein 4-Millionen-Dollar-Auftrag aus den USA soll die Erholung einleiten.

Unitedhealth Aktie: Krisengipfel naht?

Aktienanalyse Gesundheitswesen

UnitedHealth sieht sich mit massiv ausgeweiteten Strafverfolgungsermittlungen des US-Justizministeriums, einem Gewinneinbruch von 40 Prozent und einer Führungskrise konfrontiert.

Novo Nordisk Aktie: Dänemark in der Krise

Aktienanalyse EU Pharma und Biotech

Dänemarks Regierung senkt Wachstumsprognose für 2025 von 3,0 auf 1,4 Prozent aufgrund schwächelnder Pharmaindustrie. Novo Nordisk reagiert mit 550-Millionen-Dollar-Forschungspartnerschaft.

Shell Aktie: Beständiger Fortschritt!

Aktienanalyse Energie Unternehmen

Shell und TotalEnergies kooperieren mit Spezialschiff in Brasilien zur Kostensenkung und Emissionsreduktion. Analysten bewerten die Aktie verhalten positiv trotz durchmischter Quartalszahlen.

Vinci Aktie: Strategische Einblicke

EU Industrie

Vinci verzeichnet solides Verkehrswachstum bei Autobahnen und Flughäfen, während die Aktie unter makroökonomischen Sorgen leidet. Die operative Stärke steht im Kontrast zur aktuellen Kursentwicklung.