Eduard Altmann

Eduard Altmann

Experte für: Aktienanalyse, Value-Investing, Rohstoffe
915 veröffentlichte Artikel
25 Jahre Börsenerfahrung

Über Eduard Altmann

Profil

Eduard Altmann zählt zu den führenden Finanzexperten im deutschsprachigen Raum mit über 25 Jahren praktischer Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als anerkannter Analyst und gefragter Autor kombiniert er fundierte Marktanalysen mit praxisnahen Anlagestrategien, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren wertvolle Orientierung bieten.

Beruflicher Werdegang

Mit einem Vierteljahrhundert Markterfahrung hat sich Eduard Altmann als vertrauenswürdige Stimme in der Finanzwelt etabliert. Seine Karriere umfasst die Tätigkeit als Börsenhändler sowie seine Arbeit als renommierter Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft. Diese Kombination aus praktischer Trading-Erfahrung und publizistischer Tätigkeit verleiht seinen Analysen besondere Glaubwürdigkeit und Tiefe.

Im Laufe seiner Karriere entwickelte er sich zu einem Spezialisten für komplexe Marktmechanismen und deren Einflussfaktoren. Seine Fähigkeit, technische Analysen mit fundamentalen Bewertungen zu verknüpfen, macht ihn zu einem geschätzten Experten für ganzheitliche Marktbetrachtungen.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf mehrere Kernbereiche der internationalen Finanzmärkte:

  • Globale Aktienmärkte mit Fokus auf Value-Investing-Strategien
  • Edelmetalle (Gold und Silber) sowie deren Marktzyklen
  • Rohstoffmärkte mit Schwerpunkt auf Energierohstoffen
  • Währungsanalysen mit besonderem Augenmerk auf den Euro
  • Anwendung der Gann-Strategie für präzise Marktprognosen

Publikationen und Medienarbeit

Als produktiver Autor hat Altmann zahlreiche Fachartikel und Marktanalysen verfasst, die sich durch ihre Verständlichkeit und praktische Anwendbarkeit auszeichnen. Seine Publikationen beim VNR Verlag erreichen eine breite Leserschaft und sind für ihre klare Struktur und präzisen Prognosen bekannt.

Besondere Bekanntheit erlangte er durch den Börsendienst Megatrend-Depot, in dem er die Strategien erfolgreicher Value-Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Graham für deutsche Anleger aufbereitet. Seine regelmäßigen Marktkommentare und Analysen erscheinen auf führenden Finanzportalen im deutschsprachigen Raum.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Altmanns Investmentansatz basiert auf dem Prinzip "Manage dein Vermögen selbst", wodurch er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung ermutigt. Seine Value-Investing-Philosophie zielt darauf ab, unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zu identifizieren und langfristig von deren Wertsteigerung zu profitieren.

Ein Alleinstellungsmerkmal seiner Analysen ist die Anwendung der Gann-Strategie - einer fortschrittlichen technischen Analysemethode, die historische Daten, Zyklusanalysen und geometrische Muster kombiniert. Diese Methodik ermöglicht besonders präzise Vorhersagen bei Rohstoffpreisbewegungen.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Eduard Altmann pflegt eine aktive digitale Präsenz auf führenden Finanzportalen und sozialen Netzwerken. Seine Analysen und Markteinschätzungen erreichen täglich tausende Anleger, die seine fundierten Einschätzungen für ihre Investmententscheidungen nutzen.

Sein Engagement für Finanzbildung zeigt sich in der kontinuierlichen Bereitstellung hochwertiger Bildungsinhalte, die komplexe Marktmechanismen für ein breites Publikum zugänglich machen. Durch seine langjährige Erfahrung und nachweisliche Expertise hat er sich als eine der führenden Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus etabliert.

Artikel von Eduard

915 Artikel insgesamt

Costco Aktie: Mitglieder-Revolution startet!

Analysen E-Commerce Konsum & Luxus

Costco belohnt Executive Members mit exklusiven Shopping-Zeiten und riskiert damit Kundenzufriedenheit. Analysten bleiben optimistisch vor Quartalszahlen.

IO Biotech Aktie: Gefährliche Verwirrungen?

Analysen Penny Stocks Pharma und Biotech

IO Biotech verfehlt primären Studienendpunkt für Krebsimpfstoff, plant jedoch FDA-Gespräche für beschleunigte Zulassung trotz gestiegener Verluste und schwindender Liquidität.

Applied Blockchain Aktie: Gebremster Aufschwung?

Innovation Technologie Unternehmen

Trotz eines Milliardenvertrags mit CoreWeave verliert die Applied Digital Aktie deutlich. Der Markt reagiert skeptisch auf hohe Investitionskosten trotz langfristiger Einnahmesicherheit.

International Lithium: Verluste schmelzen - Aktie explodiert

Aktienanalyse Penny Stocks Rohstoffe

International Lithium verzeichnet drastisch reduzierte Quartalsverluste und einen Kursanstieg von 33%. Das Unternehmen plant zudem eine Millionenförderung für Projekte in Kanada und Südafrika.

Cummins Aktie: Zwei Geschichten, eine Aktie

Aktienanalyse Energie Industrie

Cummins verzeichnet trotz Umsatzrückgangs 23% Gewinnsprung durch KI-Rechenzentren, während klassische Truck-Geschäfte einbrechen und grüne Initiativen verhalten aufgenommen werden.

Francotyp Postalia Aktie: Das Ende einer Ära

Marktberichte MDAX & SDAX Unternehmen

Francotyp Postalia zieht sich nach Widerruf der Frankfurter Börsenzulassung vollständig vom regulierten Markt zurück und beendet auch den Freiverkehrshandel an Regionalbörsen.

Kernel Holding Aktie: Momentane Markteinschätzung

Aktienanalyse Emerging Markets Rohstoffe

Der ukrainische Agrarriese zeigt trotz kurzfristiger Verluste von 12,27% seit August beeindruckendes Jahreswachstum der Marktkapitalisierung um 53,96% bei dominanter Marktposition.

Hennge Kk Aktie: Wirtschaftliche Einordnung

Börse IT Technologie

Der japanische Security-Spezialist Hennge startet Offensive auf dem nordamerikanischen Markt über ein Joint Venture. Das Unternehmen verzeichnet starkes Wachstum, sieht sich aber technischen Chart-Risiken gegenüber.

Fiserv Aktie: Führungswechsel überschattet von Klagewelle

Aktienanalyse Technologie Turnaround

Fiserv reorganisiert Führungsstruktur während Sammelklage-Frist am 22. September abläuft. Betrugsvorwürfe um Clover-Plattform belasten den Fintech-Konzern und seine Aktienperformance.

Rolls-Royce Aktie: SMR-Börsengang geplatzt?

Energie Industrie Luftfahrt

Rolls-Royce dementiert Börsengangspläne für seine Small Modular Reactor Division und enttäuscht damit Anlegererwartungen an eine mögliche Wertfreisetzung.

Hensoldt Aktie: 7 Milliarden Euro Rekord-Polster

Aktienanalyse Industrie Luftfahrt

Der Rüstungskonzern meldet einen Auftragsrekord von 7,07 Milliarden Euro, verzeichnet jedoch durch Expansionskosten einen Margenrückgang auf 11,3 Prozent im ersten Halbjahr.

Actinium Aktie: Wachstumsstarke Phase!

Aktienanalyse Penny Stocks Pharma und Biotech

Alle zehn Analysten empfehlen Actinium Pharmaceuticals als Kauf mit Kurszielen bis 5,00 Dollar. Das Biotech-Unternehmen verfügt über ausreichend Kapital bis 2027 und erwartet wichtige Studiendaten.

D-Wave Quantum Aktie: Quantensprung mit 42% Umsatzwachstum

Aktienanalyse Innovation Technologie

D-Wave Quantum verzeichnet 42% Umsatzwachstum und erhöht seine Liquidität um über 1. 900% auf 819 Millionen Dollar. Das Unternehmen expandiert international mit neuen Partnerschaften und dem Advantage2-Quantencomputer.

Solana: Dynamische Fortschritte!

Bitcoin Blockchain EU

Solana verzeichnet im August 2025 historische Zuwächse mit 11,78 Mrd. USD TVL und massiver institutioneller Adoption. Die Blockchain erreicht neue Rekorde bei Transaktionsvolumen und Staking-Einlagen.

S&P 500: Überraschende Wende bei den größten Verlierern

Aktienanalyse Marktberichte Turnaround

Ehemalige S&P-500-Schlusslichter verzeichnen starke Kursgewinne, während Steuerreformen und KI-Investitionen den Index beflügeln. Die Fed signalisiert Zinssenkungen für September.

Infineon Aktie: Rücksetzer zur Unzeit

Deutschland IT Marktberichte

Infineon verzeichnet deutliche Verluste im DAX, während Experten die EU-Chipambitionen als unrealistisch bewerten. Deutschland bleibt jedoch europäischer Spitzenreiter in der Halbleiterindustrie.

Valneva Aktie: FDA-Schock löscht 25% aus!

Aktienanalyse Pharma und Biotech

Die US-Arzneimittelbehörde suspendiert Valnevas Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ® aufgrund schwerwiegender Nebenwirkungen. Der Rückschlag trifft das Unternehmen trotz starkem operativem Wachstum hart.