Dieter Jaworski

Dieter Jaworski

Experte für: Value-Investing, Risikomanagement, Fundamentalanalyse
1482 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Dieter Jaworski

Profil

Dieter Jaworski ist ein unabhängiger Finanzanalyst mit über 20 Jahren professioneller Erfahrung in der Aktienanalyse und über 40 Jahren Leidenschaft für die Finanzmärkte. Als ehemaliger Siemens-Manager vereint er tiefgreifendes Branchenwissen mit fundierter Analysekompetenz. Seine praxiserprobten Strategien basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung sowohl in internationalen Konzernen als auch an den Kapitalmärkten.

Beruflicher Werdegang

Nach seinem Elektrotechnikstudium, das er 1980 in nur vier Jahren abschloss, startete Dieter Jaworski seine 29-jährige Karriere bei Siemens. In verschiedenen internationalen Führungspositionen sammelte er wertvolle Einblicke in globale Unternehmensstrukturen - von der Netzplanung in China, den Philippinen und Chile bis hin zur Leitung technischer Großprojekte in Deutschland und Vertriebsverantwortung im internationalen Umfeld.

Parallel zu seiner Konzernlaufbahn vertiefte er kontinuierlich sein Finanzwissen. Ab 2002 arbeitete er nebenberuflich im Research-Team von Gelfarth & Dröge sowie als Gutachter für den Verlag für die Deutsche Wirtschaft. 2007 machte er seine Leidenschaft zum Hauptberuf und widmet sich seitdem als unabhängiger Finanzdienstleister vollständig der professionellen Vermögensberatung und Aktienanalyse.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf fundamentale Unternehmensanalyse und systematischen Vermögensaufbau:

  • Fundamentalanalyse mit Fokus auf Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow)
  • Value-orientierte Aktienselektion und Portfoliostrategien
  • Risikomanagement und nachhaltige Vermögensstrukturierung
  • Markt-Momentum-Strategien und taktische Asset-Allokation
  • Branchenanalysen mit Schwerpunkt auf Technologie und Industrie

Publikationen und Medienarbeit

Dieter Jaworski ist Herausgeber eines eigenen Börsendienstes, der auf seiner über Jahrzehnte entwickelten Anlagestrategie basiert. Seine Analysen zeichnen sich durch die Kombination aus tiefem Branchenverständnis und systematischer Kennzahlenanalyse aus. Er hat hunderte Geschäftsberichte analysiert und teilt sein Wissen regelmäßig in Fachartikeln auf führenden Finanzportalen.

Seit 2014 setzt er seine Strategie transparent im öffentlich einsehbaren Wikifolio "2M - Market Momentum" um, wodurch Anleger seine Investmentphilosophie in Echtzeit nachvollziehen können. Seine Publikationen sind bekannt für ihre Klarheit und die praxisnahe Vermittlung komplexer Zusammenhänge.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Jaworskis Investmentansatz folgt dem Prinzip "Gier frisst Hirn" - eine Lehre aus seinen eigenen Erfahrungen während der Dotcom-Blase, als er die Hälfte seines Kapitals verlor. Diese schmerzhafte Erfahrung führte zu einer kompletten Neuausrichtung seiner Strategie auf solide Fundamentaldaten statt spekulativer Versprechen.

Seine heutige Philosophie basiert auf systematischer Analyse und diszipliniertem Risikomanagement. Er investiert ausschließlich auf Basis fundierter Kennzahlen wie Eigenkapitalquote, Verschuldung und Dividendenrendite. Diese Herangehensweise ermöglicht es ihm, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die sich über Marktzyklen hinweg bewährt haben.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Als aktiver Finanzjournalist publiziert Dieter Jaworski regelmäßig auf renommierten Finanzportalen und teilt seine Markteinschätzungen mit einer breiten Leserschaft. Seine Mission ist es, Menschen zu befähigen, ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern - ohne Spekulation, aber mit fundiertem Wissen.

Mit seiner einzigartigen Kombination aus jahrzehntelanger Konzernerfahrung, profunder Marktkenntnis und transparenter Kommunikation hat er sich als vertrauenswürdige Stimme in der deutschen Finanzlandschaft etabliert. Seine Analysen bieten sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern wertvolle Orientierung für den strukturierten Vermögensaufbau.

Artikel von Dieter

1482 Artikel insgesamt

Intel Aktie: Der 50-Milliarden-Dollar Gamble

IT Technologie Turnaround

Intels Partnerschaft mit Nvidia katapultiert den Chip-Hersteller zurück ins KI-Rennen und treibt die Aktie um über 20% nach oben. Die Finanzzahlen bleiben jedoch hinter der Börsen-Euphorie zurück.

Viking Therapeutics Aktie: Ermutigende Prognosen!

Analysen Insiderhandel Pharma und Biotech

Kingstone Capital investiert 1,37 Millionen Dollar in Viking Therapeutics und stärkt das Vertrauen in die Adipositas-Pipeline. Das Biotech-Unternehmen präsentiert vielversprechende Phase-2-Ergebnisse und verfügt über solide Finanzreserven.

Münchener Rück Aktie: Umweltaspekte berücksichtigt

Banken Deutschland Earnings

Münchener Rück-Chef Joachim Wenning kündigt überraschenden Abgang für 2026 an. Finanzvorstand Christoph Jurecka übernimmt die Führung des Versicherungsriesen, der trotz des Wechsels an ehrgeizigen Gewinnzielen festhält.

AMD Aktie: Nvidia-Intel-Allianz als Chance?

Analysen Innovation IT

Bank of America sieht in der Nvidia-Intel-Partnerschaft Vorteile für AMD und bekräftigt Kaufempfehlung. Aktuelle Großaufträge und beschleunigte Chip-Entwicklung stärken die Position im KI-Markt.

Ethereum: Der stille Gigant vor dem nächsten Sprung

Bitcoin Blockchain EU

Ethereum verzeichnet starke institutionelle Zuflüsse und bereitet mit dem Fusaka-Upgrade im Dezember technische Verbesserungen vor, trotz aktueller Kurskorrektur unter dem Allzeithoch.

Volatus Aerospace Aktie: Im Aufwärtstrend!

Energie Industrie Luftfahrt

Volatus Aerospace sichert sich einen bedeutenden Mehrjahresvertrag mit einem großen Energieversorger und verzeichnet zugleich starkes Quartalswachstum bei deutlich reduzierten Verlusten.

Amazon Aktie: Gerichtsdrama vor dem Showdown

E-Commerce Technologie Unternehmen

Amazon steht unter Druck durch FTC-Klage wegen manipulativer Prime-Praktiken, während das Unternehmen gleichzeitig sein Logistiknetzwerk für Wettbewerber öffnet und neue Einnahmequellen erschließt.

TUI Aktie: Cyberangriff schockt Reisebranche

Cybersecurity EU Luftfahrt

Digitale Attacken auf Flughäfen sorgen für erhebliche Turbulenzen an den Börsen. Die TUI Aktie gerät dabei massiv unter Druck - doch wie verwundbar ist die gesa

VanEck Gold Miners UCITS ETF: Steigender Optimismus!

ETF Gold Rohstoffe

Der VanEck Gold Miners ETF verzeichnet ein Jahresplus von 107,7% nach Indexwechsel und profitiert von steigenden Goldpreisen und starken Performances der Top-Holdings wie Newmont und Barrick.

Nuscale Power Aktie: Explosiver Aufschwung!

Analysen Energie Trading

Nuscale Power-Aktie steigt nach bahnbrechendem US-UK-Abkommen und historischem TVA-Deal über 6 Gigawatt um 22%. Das Unternehmen profitiert von beschleunigten Zulassungsverfahren für SMR-Technologie.

Star Copper Aktie: Unterstützer schwinden?

Analysen Penny Stocks Rohstoffe

Star Copper meldet vielversprechende Kupfer- und Goldfunde in British Columbia, doch die Aktie notiert nahe dem Jahrestief. Anleger zeigen sich geduldlos trotz politischer Unterstützung.

Amphenol Aktie: Überzeugendes Ergebnis!

Deutschland Earnings IT

Amphenol übertrifft Quartalserwartungen deutlich und profitiert von starken Auftragseingängen in Automobil- und Luftfahrtbranche. Analysten sehen weiteres Kurspotenzial.

Clinuvel Aktie: Explodiert die Biotech-Aktie jetzt?

Analysen Pharma und Biotech Trading

Clinuvel überzeugt mit positiven klinischen Ergebnissen für SCENESSE und einem globalen Marktpotenzial von 4,5 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen verfügt über starke Finanzkennzahlen ohne Schulden.

Sanofi Aktie: Doppelter Rückschlag

Earnings EU Pharma und Biotech

Sanofi erleidet Verzögerung bei Multiple-Sklerose-Medikament Tolebrutinib durch FDA, während Dupixent in Europa Zulassungsempfehlung für chronische Nesselsucht erhält.

CATL Aktie: Explosiver Aufschwung durch Energiespeicher-Boom

Analysen Börse Energie

CATL-Aktie erreicht Rekordhoch nach JPMorgan-Upgrade und starkem Wachstum im Energiespeichergeschäft. Neue Partnerschaften und technologische Führungsposition stützen die positive Markteinschätzung.

DAX: Hexensabbat bremst Aufwärtsdrang

Deutschland Marktberichte Trading

Der Deutsche Aktienindex beendet den großen Verfallstag bei 23. 639 Punkten mit einem Minus von 0,15 Prozent. Der Derivate-Ablauf sorgte für erhebliche Kursschwankungen und nervöse Handelsstimmung.