Dieter Jaworski

Dieter Jaworski

Experte für: Value-Investing, Risikomanagement, Fundamentalanalyse
1483 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Dieter Jaworski

Profil

Dieter Jaworski ist ein unabhängiger Finanzanalyst mit über 20 Jahren professioneller Erfahrung in der Aktienanalyse und über 40 Jahren Leidenschaft für die Finanzmärkte. Als ehemaliger Siemens-Manager vereint er tiefgreifendes Branchenwissen mit fundierter Analysekompetenz. Seine praxiserprobten Strategien basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung sowohl in internationalen Konzernen als auch an den Kapitalmärkten.

Beruflicher Werdegang

Nach seinem Elektrotechnikstudium, das er 1980 in nur vier Jahren abschloss, startete Dieter Jaworski seine 29-jährige Karriere bei Siemens. In verschiedenen internationalen Führungspositionen sammelte er wertvolle Einblicke in globale Unternehmensstrukturen - von der Netzplanung in China, den Philippinen und Chile bis hin zur Leitung technischer Großprojekte in Deutschland und Vertriebsverantwortung im internationalen Umfeld.

Parallel zu seiner Konzernlaufbahn vertiefte er kontinuierlich sein Finanzwissen. Ab 2002 arbeitete er nebenberuflich im Research-Team von Gelfarth & Dröge sowie als Gutachter für den Verlag für die Deutsche Wirtschaft. 2007 machte er seine Leidenschaft zum Hauptberuf und widmet sich seitdem als unabhängiger Finanzdienstleister vollständig der professionellen Vermögensberatung und Aktienanalyse.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf fundamentale Unternehmensanalyse und systematischen Vermögensaufbau:

  • Fundamentalanalyse mit Fokus auf Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow)
  • Value-orientierte Aktienselektion und Portfoliostrategien
  • Risikomanagement und nachhaltige Vermögensstrukturierung
  • Markt-Momentum-Strategien und taktische Asset-Allokation
  • Branchenanalysen mit Schwerpunkt auf Technologie und Industrie

Publikationen und Medienarbeit

Dieter Jaworski ist Herausgeber eines eigenen Börsendienstes, der auf seiner über Jahrzehnte entwickelten Anlagestrategie basiert. Seine Analysen zeichnen sich durch die Kombination aus tiefem Branchenverständnis und systematischer Kennzahlenanalyse aus. Er hat hunderte Geschäftsberichte analysiert und teilt sein Wissen regelmäßig in Fachartikeln auf führenden Finanzportalen.

Seit 2014 setzt er seine Strategie transparent im öffentlich einsehbaren Wikifolio "2M - Market Momentum" um, wodurch Anleger seine Investmentphilosophie in Echtzeit nachvollziehen können. Seine Publikationen sind bekannt für ihre Klarheit und die praxisnahe Vermittlung komplexer Zusammenhänge.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Jaworskis Investmentansatz folgt dem Prinzip "Gier frisst Hirn" - eine Lehre aus seinen eigenen Erfahrungen während der Dotcom-Blase, als er die Hälfte seines Kapitals verlor. Diese schmerzhafte Erfahrung führte zu einer kompletten Neuausrichtung seiner Strategie auf solide Fundamentaldaten statt spekulativer Versprechen.

Seine heutige Philosophie basiert auf systematischer Analyse und diszipliniertem Risikomanagement. Er investiert ausschließlich auf Basis fundierter Kennzahlen wie Eigenkapitalquote, Verschuldung und Dividendenrendite. Diese Herangehensweise ermöglicht es ihm, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die sich über Marktzyklen hinweg bewährt haben.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Als aktiver Finanzjournalist publiziert Dieter Jaworski regelmäßig auf renommierten Finanzportalen und teilt seine Markteinschätzungen mit einer breiten Leserschaft. Seine Mission ist es, Menschen zu befähigen, ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern - ohne Spekulation, aber mit fundiertem Wissen.

Mit seiner einzigartigen Kombination aus jahrzehntelanger Konzernerfahrung, profunder Marktkenntnis und transparenter Kommunikation hat er sich als vertrauenswürdige Stimme in der deutschen Finanzlandschaft etabliert. Seine Analysen bieten sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern wertvolle Orientierung für den strukturierten Vermögensaufbau.

Artikel von Dieter

1483 Artikel insgesamt

Deutsche Telekom Aktie: Sorgenreiche Tage!

Deutschland Telekommunikation Unternehmen

Die Partnerschaft der Deutschen Telekom mit den Münchner Stadtwerken für den flächendeckenden Glasfaserausbau stößt bei Investoren auf Skepsis. Die Aktie verzeichnete am Montag leichte Verluste und setzt ihre jüngere Schwächephase fort.

Österreichs Küche geht radikal regional

Konsum & Luxus

Österreichs Spitzengastronomie setzt voll auf Regionalität: Guide Michelin vergibt erstmals 33 grüne Sterne für Nachhaltigkeit, Gault&Millau kürt Hannes Müller zum Koch des Jahres 2025.

Strategy Aktie: Ungeahnte Hindernisse!

Bitcoin Earnings Technologie

Der Softwarekonzern Strategy hat weitere 850 Bitcoins für 100 Millionen Dollar erworben, finanziert durch Aktienemission. Die Aktionäre reagierten mit Verkäufen, da sie eine Verwässerung ihrer Anteile befürchten.

Amazon Aktie: Rechtsstress nimmt zu

E-Commerce Technologie

Amazon wehrt sich juristisch gegen ein neues Arbeitsgesetz in New York, das staatliche Eingriffe in Arbeitskonflikte ermöglicht und zu Kompetenzstreitigkeiten mit Bundesbehörden führt.

Rolls-Royce Aktie: Goldman Sachs sieht Goldgrube

Analysen EU Luftfahrt

Goldman Sachs erwartet höheren Cashflow als Rolls-Royce selbst und sieht großes Potenzial in der Unternehmensstrategie. Zusätzlich leitet der Konzern ein EU-Förderprojekt für nachhaltige Flugzeugtriebwerke.

Opendoor Aktie: Neue Führung, alte Probleme?

Analysen Immo Technologie

Opendoor verzeichnet trotz Neubesetzung mit Shopify-Manager Kaz Nejatian und Rückkehr der Gründer einen Kurssturz von über 12%. Leerverkäufer wittern Chancen bei hoher Volatilität.

EU ringt um Balance zwischen Klimaschutz und Industrie

Politik

Europas Industrie warnt vor Deindustrialisierung durch hohe Energiekosten und Bürokratie. Die EU-Kommission reagiert mit einem Clean Industrial Deal, der Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit vereinen soll.

DroneShield Aktie: Doppelter Triumph

Cybersecurity Luftfahrt Technologie

Der australische Drohnenschutz-Spezialist DroneShield expandiert massiv in den USA und wird in den S&P/ASX 200 Index aufgenommen, nachdem das Unternehmen ein Rekordhalbjahr mit 210% Umsatzwachstum verzeichnete.

Volatus Aerospace Aktie: Raketenstart nach Großauftrag

Energie Industrie Raumfahrt

Volatus Aerospace sichert sich mehrjährigen Großauftrag über 15 Millionen Dollar für Inspektionsdienstleistungen an Stromnetzen und verzeichnet zugleich starkes Quartalswachstum von 49 Prozent.

Österreich bremst Mietpreise erstmals im freien Markt

Immo

Österreich führt ab 2026 eine Mietpreisbremse für den privaten Wohnungsmarkt ein, begrenzt Mieterhöhungen auf maximal 4,5 Prozent bei hoher Inflation und verlängert Mindestmietdauer auf fünf Jahre.

Novo Nordisk Aktie: Radikaler Umbau schockt Anleger

Earnings Pharma und Biotech Turnaround

Der dänische Pharmariese streicht 11 Prozent seiner Belegschaft und senkt die Gewinnprognose drastisch, um im Wettbewerb mit Eli Lilly um GLP-1-Medikamente zu bestehen.

PepsiCo Aktie: Milliardenschwerer Machtkampf entbrannt

Analysen Konsum & Luxus Turnaround

Elliott Investment Management hat sich mit 4 Milliarden Dollar bei PepsiCo eingekauft und drängt auf strategische Reformen. Der Fonds kritisiert die unterdurchschnittliche Performance und fordert eine umfassende Neuausrichtung des Konzerns.

Mercedes-Benz Aktie: Fehlender Rückenwind?

Analysen Deutschland Earnings

Mercedes-Benz verzeichnet deutliche Umsatz- und Gewinnrückgänge im zweiten Quartal 2025. Analysten senken ihre Erwartungen angesichts des wachsenden Wettbewerbsdrucks und charttechnischer Signale.

Nio Aktie: Gewinnmitnahmen nach Rekordrally

Analysen Börse IT

Die Nio-Aktie erlebt Gewinnmitnahmen nach starkem Anstieg, doch fundamentale Daten bleiben solide mit starken Quartalszahlen und positiven Analysteneinschätzungen.

Berkshire Hathaway Aktie: Buffetts Japan-Coup geglückt!

Börse Unternehmen Value & Growth

Warren Buffetts Investmentgesellschaft erhöht Beteiligung an Mitsui über 10 Prozent und beendet gleichzeitig vollständig die BYD-Investition nach spektakulärem Wertzuwachs.

XRP: Ist das der Tiefpunkt vor der großen Rally?

Analysen Blockchain EU

XRP konsolidiert bei 2,80 Dollar während institutionelle Anleger Rekordbestände aufbauen. Der erste US-ETF-Start und regulatorische Klarheit stehen technischen Warnsignalen gegenüber.