Lynas Aktie: 232% Explosion!
Der seltene Erden-Produzent Lynas verstärkt sein Board mit CFO-Expertin Kathleen Bozanic während einer Rekordrally. Die Aktie verzeichnete 2025 bereits ein Plus von über 230% und erreichte neue Höchststände.
Der seltene Erden-Produzent Lynas verstärkt sein Board mit CFO-Expertin Kathleen Bozanic während einer Rekordrally. Die Aktie verzeichnete 2025 bereits ein Plus von über 230% und erreichte neue Höchststände.
Rock Tech Lithium stärkt sein deutsches Lithiumprojekt durch Kooperation mit ArcelorMittal Eisenhüttenstadt. Die Allianz fokussiert auf Fachkräftesicherung und Qualitätsmanagement für die geplante Produktionsanlage.
Die norwegische Carbon-Capture-Firma wurde nach Abschluss des Liquidationsprozesses aufgelöst. Trotz des Endes erzielten Aktionäre eine Rendite von über 500 Prozent durch strategische Transaktionen.
Aventis Energy meldet außergewöhnliche Uranwerte von bis zu 8,10% in Oberflächenproben. Das Explorationsunternehmen plant Bohrungen für 2026 zur Bestätigung der vielversprechenden Funde im Corvo-Projekt.
Außergewöhnliche iPhone-17-Verkäufe und der leistungsstarke M5-Chip treiben Apples Aktienkurs deutlich nach oben. Die Quartalszahlen Ende Oktober werden zeigen, ob die 4-Billionen-Dollar-Marke fällt.
Alibaba-Aktien steigen nach Bekanntwerden des KI-Projekts 'Plan C' um 3,9%. Das Unternehmen positioniert sich im Wettbewerb mit ByteDances Doubao und erhält starke Marktunterstützung.
European Lithium erzielt 77,29 Millionen AUD durch Verkauf von Critical Metals-Anteilen und startet umfangreiches Rückkaufprogramm für bis zu 10% der eigenen Aktien.
Die US-Börsenaufsicht SEC entscheidet bis 26. Oktober über Cardano-ETF-Zulassung. Parallel positioniert sich die Kryptowährung mit MiCA-Compliance in Europa und technischen Neuerungen.
Valneva korrigiert Umsatzprognose für 2025 deutlich nach unten, was zu massiven Kursverlusten führt. Grund ist die Lizenzaussetzung für den Chikungunya-Impfstoff durch die FDA.
Nestle-CEO Philipp Navratil kündigt umfassende Restrukturierung mit 16. 000 Stellenabbau und 3,7 Milliarden Dollar Einsparungen an. Die Börse reagierte mit 9% Kursgewinn auf den harten Sanierungskurs.
Einflussreiche Berater empfehlen Ablehnung von Musks Vergütungspaket, während Tesla mit rückläufigen Auslieferungen und bevorstehendem Quartalsbericht konfrontiert ist.
Broadcom katapultiert sich mit milliardenschwerer OpenAI-Partnerschaft und revolutionärer Netzwerktechnik in die KI-Spitzenliga. Die Aktie notiert nahe Rekordhochs nach starkem KI-Umsatzwachstum.
Valneva muss nach FDA-Zulassungsstopp für Chikungunya-Impfstoff die Umsatzprognose senken. Auch Borreliose-Impfstoff verzögert sich, was die Aktie unter Druck setzt.
Bitcoin zeigt starke Erholung mit über 3 Prozent Kursgewinn und erreicht 111. 048 Dollar. Institutionelle Investoren bleiben optimistisch, während MicroStrategy Positionen weiter ausbaut.
Barclays stuft Marvell zurück und zweifelt an Umsatzzielen, während andere Analysten mit höheren Kurszielen optimistisch bleiben. Fundamentaldaten zeigen starkes Wachstum.
Goldman Sachs senkt Aixtron-Anteil auf 4,9%, während Warburg Research mit Hold-Empfehlung und niedrigem Kursziel verharrt. Schwache Margen und düstere Umsatzprognose belasten die Aktie.
Oddo BHF stuft Frequentis von Verkauf auf Halten hoch und bestätigt Kursziel von 81 Euro. Fundamentaldaten zeigen starkes Wachstum mit 35,6% höherem Auftragseingang.
Ein AWS-Infrastrukturausfall führte zum Handelsstopp bei Robinhood und offenbarte die kritische Abhängigkeit der Fintech-Branche von Cloud-Diensten. Die Aktie verlor prompt an Wert.
Die Aktie von Aker Carbon Capture wurde nach Zustimmung zur Liquidationsabrechnung auf der Hauptversammlung vom 17. Oktober endgültig aus dem Handel genommen und das Unternehmen aufgelöst.
Starker Start für Apples iPhone 17 mit 14% höheren Verkäufen als Vorgänger. Zwei Investmenthäuser stufen Aktie nach positiven Zahlen hoch, während regulatorische Herausforderungen bestehen bleiben.