Energiekontor Aktie: Unvorhergesehene Schwierigkeiten?
Energiekontor emittiert eine 15-Millionen-Euro-Anleihe mit 5,5% Verzinsung zur Finanzierung seiner 12-Gigawatt-Projektpipeline, verzichtet dabei jedoch auf Börsennotierung.
Energiekontor emittiert eine 15-Millionen-Euro-Anleihe mit 5,5% Verzinsung zur Finanzierung seiner 12-Gigawatt-Projektpipeline, verzichtet dabei jedoch auf Börsennotierung.
Salesforce intensiviert KI-Strategie durch Übernahme von Regrello und Launch einer speziellen Plattform für den öffentlichen Sektor, um Prozessautomatisierung voranzutreiben.
Die Royal Bank of Canada hebt ihr Kursziel für E. ON auf 15 Euro an und würdigt die starke Bilanz, warnt jedoch vor regulatorischen Risiken als entscheidendem Faktor für die künftige Entwicklung.
Der chinesische Elektroauto-Hersteller NIO reduziert Batteriepreise um 16 Prozent und kündigt Markteintritt in drei neue Länder an, was zu deutlichen Kursgewinnen führte.
Viking Therapeutics meldet signifikante Gewichtsreduktion mit VK2735, doch hohe Abbruchrate von 28% aufgrund von Nebenwirkungen belastet die Aktie schwer.
ASML verzeichnete im Q2 2025 ein Umsatzplus von 23,2%, sieht sich jedoch mit vorsichtiger Prognose für 2026, geopolitischen Spannungen und chinesischer Konkurrenz konfrontiert.
Führungskräfte von Cardlytics veräußern über 500. 000 Aktien bei historisch niedrigen Kursen, während das Unternehmen unter hoher Verschuldung und enttäuschendem Umsatz leidet.
Der Goldmarkt wartet gespannt auf das heutige Fed-Protokoll und Powells Rede in Jackson Hole. Diese Ereignisse könnten die zermürbende Seitwärtsbewegung des Edelmetalls beenden und die Richtung vorgeben.
Zwei Peloton-Führungskräfte veräußerten große Aktienpakete zu Preisen über dem aktuellen Kursniveau, obwohl Analysten das Unternehmen zuletzt positiv bewertet hatten.
Zwei Führungskräfte von Archer Aviation verkaufen große Aktienpakete kurz nach schwachen Quartalszahlen, während Analysten ihre positiven Kursziele bekräftigen.
Intrusion-Chef Scott Anthony verkaufte im August Aktien im Wert von 32. 583 Dollar, während das Unternehmen trotz Umsatzwachstum weiter Verluste schreibt und sich bei einer Investorenkonferenz präsentieren muss.
RTLzwei und Warner Bros. Discovery starten gemeinsame Vermarktung ab November 2025. Das Bündnis El Cartel Brothers stellt eine dritte Kraft im deutschen TV-Werbegeschäft dar und konkurriert direkt mit RTLs Ad Alliance.
Adobe transformiert PDFs in KI-gestützte Wissensplattformen mit Acrobat Studio und PDF Spaces. Der Konzern attackiert damit den Markt für Unternehmensproduktivität und Kollaborationstools.
Trotz stark gestiegener Wolframpreise meldet Almonty massive Verluste von 58,21 Millionen CAD bei Umsätzen von 7,19 Millionen CAD. Die Kostenkontrolle entwickelt sich zum zentralen Problem des Bergbauunternehmens.
Medtronic übertrifft Quartalserwartungen und hebt Prognose an, doch Anleger bleiben trotz neuer Vorstandsmitglieder und Strategiekomitees skeptisch.
Biotech-Unternehmen Evogene meldet massive Gewinn- und Umsatzverfehlungen im zweiten Quartal 2025. Trotz drastischer Kostensenkungen und Personalabbau reicht die Liquidität nur noch für 18 Monate.
NanoRepro verzeichnet starkes Umsatzwachstum durch Akquisitionen und dm-Partnerschaft. Analysten prognostizieren Break-even 2026 und sehen erhebliches Kurspotenzial.
Dänischer Industriekonzern SP Group meldet Umsatz- und Gewinnrückgang, senkt Jahresprognose deutlich. Rüstungs- und Medizintechniksparte zeigen sich jedoch robust.
Sekur integriert Kryptowährungszahlungen bis Q4 2025 und gewinnt mit Rich TV einen neuen Vertriebspartner für die gezielte Ansprache der Krypto-Community.
FCR Immobilien verzeichnet solide Halbjahresergebnisse mit stabilen FFO von 3,9 Mio. Euro, gestiegener Eigenkapitalquote und reduzierten Finanzierungskosten bei optimistischem Ausblick.