RTL steht vor einer grundlegenden Veränderung im deutschen Werbemarkt. Ein neues, schlagkräftiges Bündnis formiert sich und könnte die bisherigen Machtverhältnisse gehörig durcheinanderwirbeln.

Kampfansage an die Platzhirsche

Der deutsche Werbemarkt wird neu gemischt. RTLzwei und Warner Bros. Discovery starten am 1. November 2025 ihr gemeinsames Vermarktungsunternehmen El Cartel Brothers. Das Bundeskartellamt hat grünes Licht gegeben – jetzt wird es ernst für die etablierten Größen ProSiebenSat.1 und RTLs eigene Ad Alliance.

Das neue Bündnis vermarktet künftig die TV-Werbeplätze und Teile des digitalen Inventars beider Partner. Dazu gehören Sender wie RTLzwei, DMAX, TLC und Eurosport 1 – ein schlagkräftiges Portfolio, das als dritte Kraft im Markt etabliert werden soll.

Tektonische Verschiebungen im Werbemarkt

Wie reagieren die Märkte auf diese strategischen Verwerfungen? Die Konsolidierung der TV-Werbelandschaft ist eine direkte Antwort auf den wachsenden Druck der globalen Digital-Plattformen. Für RTL bedeutet das: Ein Kerngeschäftsbereich bekommt einen gut positionierten neuen Konkurrenten vor die Nase gesetzt.

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...