Sekur Private Data: Durchbruch bei Krypto-Zahlungen

Die Cybersecurity-Firma macht Nägel mit Köpfen: Bis Ende des Jahres können Kunden die Schweizer Privacy-Lösungen mit Kryptowährungen bezahlen. Doch dahinter steckt mehr als nur ein neuer Zahlungsweg - das Unternehmen erschließt systematisch den lukrativen Krypto-Markt.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Bereits über 2,17 Milliarden US-Dollar wurden 2025 aus Kryptodiensten gestohlen - mehr als im gesamten Jahr 2024. Besonders brisant: Angriffe auf private Wallets machen mittlerweile 23,35% aller Diebstähle aus. Genau hier setzt Sekur an.
Das Management hat grünes Licht für die Integration von Kryptowährungen gegeben. Der bereits SOC-2-zertifizierte Zahlungsdienstleister ermöglicht die Annahme beliebiger Kryptowährungen bei gleichzeitiger Abrechnung in Fiatwährungen. Die technische Umsetzung soll bis zum vierten Quartal abgeschlossen sein.
Rich TV als neuer Vertriebspartner
Parallel dazu sicherte sich das Unternehmen am 19. August einen vielversprechenden Distributionspartner: Rich TV mit über 100.000 Followern wird die Privacy-Lösungen künftig durch Videos und Interviews bewerben. Der Fokus liegt dabei gezielt auf Krypto-Enthusiasten und Privacy-Verfechtern.
"Diese Partnerschaft bietet Sekur eine neue Zielgruppe, die sehr empfänglich für Privacy- und Sicherheitslösungen ist", erklärt CEO Alain Ghiai. Rich TV erreicht seine Community über acht verschiedene Social-Media-Plattformen und gilt als etablierte Größe im Finanz-Content-Bereich.
Explosive Nachfrage aus der Krypto-Community
Die Timing könnte kaum besser sein. Business Email Compromise-Attacken, SMS-Phishing und Chat-App-Hacks nehmen dramatisch zu - alles Bereiche, in denen Sekurs Lösungen ansetzen. Die SekurSend-Funktion bietet Schutz vor BEC-Attacken, während das VPN vor Internet-Spionage schützt.
Besonders interessant: Das Unternehmen erweitert sein Angebot um 20 Alias-E-Mails für Einzelkunden. Ein klares Signal an die wachsende Zahl privacy-bewusster Nutzer, die komplette Anonymität suchen. Der SekurMessenger funktioniert ohne Telefonnummer-Registrierung und ermöglicht trotzdem Chats mit Nicht-Sekur-Nutzern.
Die Swiss-Hosting-Strategie erweist sich als Trumpf: Seit 1993 schützt das Schweizer Datenschutzgesetz vor externen Datenzugriffs-Anfragen. Ein Vorteil, den immer mehr Krypto-Investoren zu schätzen wissen.
Mit der Krypto-Integration und dem Rich TV-Partnership positioniert sich Sekur geschickt in einem Markt, der vor Cyberbedrohungen nur so wimmelt. Bleibt die Frage: Wird die erhoffte Nachfrage auch die Bücher füllen?
Sekur Private Data-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sekur Private Data-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Sekur Private Data-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sekur Private Data-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sekur Private Data: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...