NIO Aktie: Preisschock und Expansion – Anleger jubeln!

Der chinesische E-Auto-Bauer NIO überrascht mit einem radikalen Strategiewechsel: Drastische Preissenkungen bei den Langstrecken-Modellen und gleichzeitig eine beschleunigte Expansion in neue Märkte. Die Investoren sind begeistert – aber kann dieser Doppelschlag wirklich die Wende bringen?
Preisoffensive mit 20.000 Yuan Rabatt
NIO hat die Preise für sein 100-kWh-Batteriepaket um satte 20.000 chinesische Yuan (rund 2.780 Dollar) gesenkt. Seit dem 19. August kostet das Langstrecken-Batteriepaket nur noch 108.000 statt 128.000 Yuan – eine Reduktion von fast 16 Prozent.
Die Auswirkungen sind erheblich: Das Einstiegsmodell ET5 und der ET5 Touring werden um 5,62 Prozent günstiger. Auch die anderen Modelle der Palette – ES6, EC6, ET7 und die Luxuslimousine ET9 – profitieren von Preisreduktionen zwischen 2,5 und 5,6 Prozent. Um Bestandskunden bei Laune zu halten, erhalten Käufer, die kürzlich ein Fahrzeug mit dem 100-kWh-Paket erworben haben, Rabattgutscheine.
Globale Expansion nimmt Fahrt auf
Parallel zur Preisoffensive forciert NIO seine internationale Expansion. Zwischen 2025 und 2026 will das Unternehmen in drei neue Märkte vorstoßen: Singapur, Usbekistan und Costa Rica. Besonders spannend: Mit Costa Rica wagt sich NIO erstmals auf den amerikanischen Kontinent vor.
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...