Der Fitness-Spezialist gerät wieder ins Rampenlicht - allerdings nicht durch Produktneuheiten oder positive Quartalszahlen. Gleich zwei Führungskräfte trennten sich am 18. August von größeren Aktienpaketen. Diese Insider-Verkäufe fallen in eine Zeit, in der die Aktie ohnehin unter Druck steht und binnen einer Woche über 10 Prozent eingebüßt hat.

Jennifer Cunningham Cotter, verantwortlich für die Inhalte des Unternehmens, verkaufte 146.315 Papiere für rund 1,2 Millionen Dollar. Zeitgleich veräußerte Vertriebschef Dion C. Sanders 122.917 Aktien im Wert von etwa 1,03 Millionen Dollar. Beide Manager hatten zuvor durch Optionsausübungen ihre Bestände aufgestockt - ein übliches Vorgehen bei geplanten Verkäufen.

Kursrutsch trotz positiver Analysteneinschätzungen

Die Verkäufe erfolgen zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Bei aktuell 7,83 Dollar notiert die Aktie deutlich unter den Verkaufspreisen der Manager, die ihre Papiere noch für durchschnittlich über 8,30 Dollar losschlagen konnten. Die jüngste Schwäche überrascht dabei durchaus: Mehrere Analysten hatten das Papier zuletzt positiv eingeschätzt.

Goldman Sachs stufte den Titel sogar auf "Buy" hoch und hob das Kursziel auf 11,50 Dollar an. Auch UBS hält an der Kaufempfehlung mit einem Ziel von 11 Dollar fest. Grund für den Optimismus sind die jüngsten Quartalsergebnisse, die mit einem Umsatzplus von 5 Prozent die Erwartungen übertrafen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Peloton?

Produktoffensive als Hoffnungsträger?

Bereits im Oktober will das Unternehmen mit neuen Geräten und einer KI-Integration punkten. Sowohl das Bike als auch das Laufband sollen überarbeitet werden. Zusätzlich sind neue Marken-Accessoires und Software-Verbesserungen geplant. Diese Produktoffensive könnte entscheidend werden für die weitere Kursentwicklung.

Das bereinigte EBITDA von 140 Millionen Dollar im vergangenen Quartal übertraf die Prognosen deutlich. Auch die Kundenbindung verbesserte sich spürbar. Dennoch scheinen die Anleger noch nicht vollends überzeugt - was die aktuellen Kursverluste und die Timing der Insider-Verkäufe umso bemerkenswerter macht.

Peloton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Peloton-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten Peloton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Peloton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Peloton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...