Andreas Sommer

Andreas Sommer

Experte für: Technische Chartanalyse, Markt-Timing-Strategien, Rohstoffe
797 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Sommer

Profil

Andreas Sommer ist ein renommierter Finanzanalyst und Börsenjournalist mit über 40 Jahren praktischer Markterfahrung. Als führender Experte für technische Analyse und wachstumsstarke Aktien hat er sich einen Namen als verlässlicher Ratgeber für private und institutionelle Anleger gemacht. Seine präzisen Marktanalysen und das bewährte "Timing is Money"-Konzept haben zahlreichen Investoren zu nachhaltigem Anlageerfolg verholfen.

Beruflicher Werdegang

Seine fundierte Karriere begann bei der Deutschen Bank, wo er über zehn Jahre als Wertpapierberater tätig war und tiefe Einblicke in die Finanzmärkte gewann. Der Börsencrash von 1987 markierte einen Wendepunkt in seiner Laufbahn und weckte sein Interesse an der technischen Analyse, die er seither kontinuierlich weiterentwickelt und perfektioniert hat.

Als Finanzredakteur und Chefredakteur verschiedener renommierter Börsenpublikationen prägte er die deutsche Finanzmedienlandschaft maßgeblich mit. Besondere Bedeutung erlangte seine Mitarbeit am wegweisenden "Aktienführer Neuer Markt", der vielen Anlegern während der Technologie-Hausse wertvolle Orientierung bot.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise umfasst ein breites Spektrum der Kapitalmärkte mit besonderen Schwerpunkten auf:

  • Wachstumsstarke Aktien mit hohem Kurspotenzial
  • Innovative Charttechnik und technische Analyse
  • Markt-Timing-Strategien für optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte
  • Analyse von Gold, Kryptowährungen und alternativen Anlageklassen
  • Ganzheitliche Marktbetrachtung mit Fokus auf globale Zusammenhänge

Publikationen und Medienarbeit

Andreas Sommer ist Herausgeber des erfolgreichen Börsendienstes "Momentum Trader", der sich durch seine einzigartige Analysemethodik auszeichnet. Sein kostenloser Newsletter "Chartanalyse-Trends" erreicht tausende Anleger mit fundierten Markteinschätzungen. Das von ihm entwickelte Markt-Barometer analysiert wöchentlich das Börsenklima anhand von Schlüsselindikatoren wie DAX, Dow Jones, Ölpreis, Euro/US-Dollar und der allgemeinen Marktstimmung.

Seine regelmäßigen Auftritte auf der Invest in Stuttgart und anderen Finanzmessen sowie seine YouTube-Videos und Fachbeiträge unterstreichen seine Position als gefragter Marktexperte. Die transparente und verständliche Aufbereitung komplexer Finanzthemen macht seine Analysen für Anleger aller Erfahrungsstufen zugänglich.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Sommers Investmentphilosophie basiert auf der Kombination aus fundamentaler Unternehmensanalyse und präziser technischer Chartanalyse. Sein Ansatz "Timing is Money" hat sich über Jahrzehnte bewährt und Anlegern ermöglicht, Marktchancen optimal zu nutzen und Risiken zu minimieren.

Die beeindruckende Erfolgsbilanz spricht für sich: Leser seines Börsendienstes konnten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von über 576 Prozent erzielen - eine nachhaltige Outperformance gegenüber den Vergleichsindizes. Besonders hervorzuheben ist seine rechtzeitige Warnung vor dem Börsencrash 2008, die vielen Anlegern half, erhebliche Verluste zu vermeiden.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Andreas Sommer pflegt eine aktive digitale Präsenz über verschiedene Kanäle. Seine Analysen und Marktkommentare erscheinen regelmäßig auf führenden Finanzportalen. Durch Vorträge, Webinare und persönliche Beratungen teilt er sein umfangreiches Wissen mit der Investment-Community.

Sein Engagement für Finanzbildung zeigt sich in der klaren, verständlichen Vermittlung komplexer Marktmechanismen. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung und nachweislichem Erfolg zählt er zu den vertrauenswürdigsten Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus und bietet Anlegern fundierte Orientierung in volatilen Märkten.

Artikel von Andreas

797 Artikel insgesamt

Brown-Forman Aktie: Gesundes Wachstum!

Aktienanalyse Konsum & Luxus Turnaround

Brown-Forman hält trotz Umsatz- und Gewinnrückgang im ersten Quartal an Jahresprognose fest. Ein radikaler Sparkurs mit 80 Millionen Dollar Einsparungen und Stellenabbau gibt Anlegern Zuversicht.

Semtech Aktie: Top-Performance bestätigt!

Aktienanalyse Deutschland IT

Semtech reduziert Schulden um 879 Millionen US-Dollar und übertrifft Erwartungen mit starkem Quartalswachstum. Datencenter-Segment verzeichnet Umsatzsprung von 92 Prozent.

Airbus Aktie: Streik-Abwendung beflügelt den Titel

EU Industrie Luftfahrt

Durch die Einigung mit der Belegschaft entfällt ein wesentliches Produktionsrisiko bei Airbus. Das unterstützt die ambitionierten Auslieferungsziele für 2025 und stärkt die Wettbewerbsposition gegenüber Boeing.

Tesla, Nvidia & Bitcoin: Wenn Hoffnungsträger straucheln

Bitcoin Editorial IT

Nvidia verfehlt hohe Erwartungen knapp, während MongoDB und Pure Storage mit starken Quartalszahlen überraschen. Tesla wartet auf Impulse, Bitcoin etabliert sich als digitaler Goldstandard.

ICBC: Chinas Bankenriese unter Druck

Aktienanalyse Banken Börse

Chinas größte Bank meldet erstmals Gewinneinbruch von 1,4%, verzeichnet aber 24% Plus bei Finanzinvestitionen und stärkt Risikovorsorge deutlich.

BASF Aktie: Unvorhergesehene Hürde!

Chemie Deutschland IT

Der Ludwigshafener Chemiekonzern liefert erstmals kommerzielle Kathodenmaterialien für die nächste Batteriegeneration und erreicht damit einen technologischen M

Alibaba Aktie: Genau hinsehen!

Aktienanalyse Börse E-Commerce

Alibabas Quartalsgewinn steigt um 78 Prozent auf 43,1 Mrd. Yuan, doch der Umsatz bleibt hinter Erwartungen zurück. Die Cloud-Sparte wächst stark, während das Kerngeschäft leidet.

Logwin Aktie: Trendwende geschafft!

Aktienanalyse Industrie MDAX & SDAX

Logwin steigert Umsatz auf 692,3 Mio. Euro und hält Betriebsergebnis stabil bei 42,5 Mio. Euro. Das Logistikunternehmen beweist operative Resilienz und verfügt über starke Netto-Liquidität von 281 Mio. Euro.

Salesforce Aktie: Alarmstufe Rot vor Quartalszahlen

Aktienanalyse Insiderhandel Technologie

Salesforce-Aktie verliert 28 Prozent seit Jahresbeginn trotz erfolgreicher KI-Produkte, während Manager große Aktienpakete verkaufen. Die Quartalszahlen am Mittwoch werden entscheidend.

Ares Capital: Solide, aber nicht spektakulär

Aktienanalyse Dividenden

Der weltgrößte BDC verfehlt leicht die NII- und Core-EPS-Erwartungen, hält aber die Dividende stabil und verzeichnet Portfoliowachstum auf 27,9 Milliarden US-Dollar.

Solana: Der heimliche Star der Kryptowelt

Blockchain EU Trading

Solana erreicht Sechs-Monats-Höchststände durch institutionelle Käufe von 1,7 Milliarden US-Dollar, technische Verbesserungen und staatliche Nutzung für Wirtschaftsdaten.

Mercedes-Benz Aktie: Roboter sollen Absturz stoppen

Aktienanalyse Deutschland Innovation

Nach einem Gewinnrückgang von 68 Prozent im zweiten Quartal testet Mercedes-Benz humanoide Roboter in der Produktion, um Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.

Innodata Aktie: KI-Boom treibt Quartalszahlen

Aktienanalyse Innovation Technologie

Innodata übertrifft Erwartungen mit starkem Quartalswachstum und erhöht Jahresprognose. Die Aktie zeigt kurzfristige Erholung bei hoher Bewertung und gemischten Analysteneinschätzungen.

BYD Aktie: Gewinn-Schock reißt Märchen-Serie

Aktienanalyse Börse IT

Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD verzeichnet erstmals seit über drei Jahren einen deutlichen Gewinnrückgang von 29,9 Prozent im zweiten Quartal trotz steigender Umsätze.

Barrick Gold Aktie: Dividenden-Höhepunkt erreicht

Dividenden Gold Rohstoffe

Barrick Gold schüttet eine Quartalsdividende von 0,15 US-Dollar aus und meldet den höchsten bereinigten Gewinn je Aktie seit 2013. Die Aktie erreicht ein 52-Wochen-Hoch.

Autodesk Aktie: Nächster Entwicklungsschritt!

Aktienanalyse Technologie USA

Autodesk übertrifft Erwartungen bei Gewinn und Umsatz deutlich und hebt Jahresprognose an. Der freie Cashflow schlägt die Schätzungen um mehr als 100 Prozent.

Broadcom Aktie: Der unterschätzte KI-Gewinner

Aktienanalyse Innovation IT

Während alle Welt auf Nvidia schaut, macht ein anderes Unternehmen still und heimlich das große Geschäft im KI-Boom: Broadcom. Mit spektakulären 46% Wachstum im