Trade Desk Aktie: Neuer Google-Chef!
The Trade Desk hat einen bedeutenden Führungswechsel vollzogen: Anders Mortensen, ein Google-Veteran, übernimmt ab dem 4. November die Position des Chief Revenue Officer. Die strategische Besetzung soll das globale Wachstum beschleunigen - doch die Aktie geriet unter Druck.
Google-Veteran soll Wachstumsmotor ankurbeln
Mortensen bringt 25 Jahre Erfahrung im digitalen Werbegeschäft mit und leitete zuletzt als Managing Director bei Google eines der größten und am schnellsten wachsenden Werbeunternehmen des Konzerns. Seine Hauptaufgabe: Das volle Potenzial der Kokai-Plattform und der Koa-KI ausschöpfen, um maximale Kundenrenditen zu erzielen.
Der Fokus liegt dabei auf Wachstumsbereichen wie Connected TV und Retail Media. CEO Jeff Green zeigt sich überzeugt, dass Mortensens Expertise den Go-to-Market-Motor des Unternehmens weiter skalieren wird.
Jed Dederick, der über 13 Jahre als CRO fungierte und das Unternehmen von einem Startup zu einem S&P 500-Konzern mitaufbaute, bleibt bis Jahresende für einen reibungslosen Übergang an Bord.
Aktie unter Druck trotz strategischem Coup
Trotz der vielversprechenden Personalentscheidung reagierte der Markt skeptisch. Die Aktie eröffnete bei 51,67 Dollar und verlor im Tagesverlauf 3,6 Prozent. Zusätzlichen Druck erzeugte die Nachricht, dass Konkurrent Amazon seine Aktivitäten im Ad-Tech-Bereich intensiviert.
Die Ernennung erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt: The Trade Desk navigiert durch ein komplexes Marktumfeld mit makroökonomischen Unsicherheiten und verschärftem Wettbewerb. Das internationale Geschäft wächst bereits schneller als der nordamerikanische Kernmarkt - im zweiten Quartal 2025 entfielen rund 14 Prozent des Gesamtumsatzes auf internationale Operationen.
Quartalszahlen als Lackmustest
Am 6. November stehen die Q3-Ergebnisse an. Diese werden entscheidende Einblicke in die Unternehmensentwicklung liefern und erste Hinweise darauf geben, wie sich Mortensens strategische Perspektive auf die Zukunftsaussagen auswirken könnte. Analysten bewerten die Aktie aktuell mehrheitlich mit "Buy".
Die Verpflichtung eines hochkarätigen Google-Managers unterstreicht The Trade Desks Ambitionen, seine Position als führende unabhängige Demand-Side-Plattform zu festigen.
The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








