Andreas Göttling-Daxenbichler

Andreas Göttling-Daxenbichler

Experte für: IT & Technologie, Erneuerbare Energien, Aktienmarktanalyse
234 veröffentlichte Artikel
9 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Göttling-Daxenbichler

Profil

Andreas Göttling-Daxenbichler verbindet seit 2016 Finanzjournalismus mit IT-Expertise. Als freiberuflicher Autor analysiert er Aktienmärkte von Pennystocks bis Blue Chips. Seine technische Kompetenz als Softwareentwickler ergänzt seine analytische Herangehensweise an Finanzthemen. Um objektive Berichterstattung zu gewährleisten, investiert er selbst nicht in Wertpapiere.

Fachgebiete

Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen:

  • Aktienmarktanalysen über alle Marktsegmente
  • Technologiewerte und deren Bewertung
  • Erneuerbare Energien Sektor
  • Unternehmensberichterstattung

Beruflicher Hintergrund

Andreas Göttling-Daxenbichler startete 2011 seine Laufbahn als freiberuflicher Autor. Ab 2016 spezialisierte er sich auf Finanzmarktberichterstattung und schreibt seitdem für etablierte Finanzportale wie Finanztrends und NTG24.

Parallel zu seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er als IT-Berater und Softwareentwickler. Seine Programmierexpertise umfasst:

  • SAP-Systeme
  • Java-Entwicklung
  • Python-Programmierung
  • C++ Anwendungen

Interdisziplinärer Ansatz

Die Kombination aus technischem Verständnis und Finanzmarktkenntnis prägt seine Arbeitsweise. Als Informatiker bringt er strukturiertes, analytisches Denken in seine Finanzanalysen ein. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht es ihm, komplexe Marktmechanismen verständlich darzustellen.

Journalistische Grundsätze

Andreas Göttling-Daxenbichler legt besonderen Wert auf:

  • Neutrale und faktenbasierte Berichterstattung
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte
  • Breite Marktabdeckung ohne Spezialisierung auf einzelne Segmente
  • Unabhängigkeit durch Verzicht auf eigene Aktieninvestments

Publikationen

Seine Artikel erscheinen regelmäßig auf:

  • Finanztrends.de
  • NTG24
  • Weiteren Finanzportalen

Die Beiträge zeichnen sich durch klare Struktur und nachvollziehbare Argumentation aus.

Aktuelle Tätigkeit

Als freiberuflicher Finanzredakteur erstellt Andreas Göttling-Daxenbichler tagesaktuelle Marktberichte und Unternehmensanalysen. Seine IT-Projekte führt er parallel für verschiedene Unternehmenskunden durch. Diese Doppelqualifikation macht ihn besonders bei der Analyse von Technologieunternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner.

Kontakt: andreas.goettling-daxenbichler947@finanztrends.de

Berufliches Netzwerk: XING

Artikel von Andreas

234 Artikel insgesamt

Flughafen Wien-Aktie: Alles beim Alten!

Aktien Österreich

Analysten blicken einigermaßen freundlich, aber nicht eben euphorisch auf die weitere Entwicklung der Aktie von Flughafen Wien.

Wolftank-Aktie: Noch nicht überzeugend?

Aktien Österreich

Trotz solider Zahlen und viel Zuversicht beim Management treibt es die Wolftank-Aktie derzeit nicht recht in höhere Gefilde.

Austriacard-Aktie: Untröstlich!

Aktien Österreich

Austriacard sieht weiterhin Wachstumsimpulse, kann die Anleger aber damit nicht ganz überzeugen und die Aktie steht weiter unter Druck.

Raiffeisen-Aktie: Wieder nichts!

Aktien Österreich

Der Verkauf der russischen Tochter der Raiffeisen-Bank liegt weiterhin auf Eis, nachdem ein Gericht einen Einspruch gegen das Verkaufsverbot zurückwies.

Semperit-Aktie: Ernüchterung!

Aktien Österreich

Die Semperit-Aktie bleibt weiterhin antriebslos und der Chart lässt mittlerweile deutliche Anzeichen eines sich ankündigenden Abwärtstrends erkennen.

Wienerberger-Aktie: Es lockt die Hoffnung!

Aktien Österreich

Die Wienerberger-Aktie ist sportlich bewertet und die Bullen halten sich zurück, doch wirklich zu trennen scheint sich von dem Papier niemand zu wollen.

Palfinger-Aktie: Jetzt wird es ernst!

Aktien Österreich

Palfinger bekräftigte kürzlich sein Vorhaben, eigene Aktien an den Märkten zu platzieren und könnte schon morgen damit beginnen.

SW Umwelttechnik-Aktie: Im Abwärtsstrudel!

Aktien Österreich

Die SW Umwelttechnik findet weiterhin nicht zurück in die Spur und aus charttechnischer Sicht könnte es noch weiter in Richtung Abgrund gehen.

EVN-Aktie: Unter Dach und Fach!

Aktien Österreich

EVN und einigt sich mit Strabag über den Verkauf von WTE Wassertechnik und darf sich auf eine nette Finanzspritze freuen, die Aktie reagiert positiv.

OMV-Aktie: Heimlicher Gewinner?

Aktien Österreich

Erwartete Schwankungen bei Ölpreisen treiben den Anlegern Sorgenfalten auf die Stirn, doch bei OMV könnte es zu positiven Effekten im Chart kommen.

Burgenland-Aktie: Kein Grund zur Panik!

Aktien Österreich

Erwarteten Schwankungen im Energiesektor dürften die Anteilseigner der Burgenland Holding AG eher gelassen entgegenblicken, der Fokus liegt auf Dividenden.

Zumtobel-Aktie: Neue Impulse voraus?

Aktien Österreich

Die Zumtobel-Aktie tut sich noch immer sichtlich schwer, doch das Unternehmen erkennt für die nahe Zukunft durchaus manche Chance

Strabag-Aktie: Bis hierher und nicht weiter?

Aktien Österreich

Die Strabag-Aktie tut sich etwas schwer mit weiteren Kursgewinnen und eine Korrektur scheint anzudeuten, dass der vorläufige Höhepunkt erreicht wurde.

Voestalpine-Aktie: Mahnende Worte!

Aktien Österreich

Voestalpine mahnt die EU zu schnellen Verhandlungen mit den USA, um Stahlzölle wieder zu senken und nicht nur das eigene Unternehmen zu entlasten.

Verbund-Aktie: Die Risiken bleiben!

Aktien Österreich

Trotz leichter Erholungsversuche steht die Verbund-Aktie noch sichtlich unter Druck und ist ausgesprochen beliebt bei Leerverkäufern.